Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Hi,
Bilder? Nur mal ne Frage VDD=Ventildeckeldichtung, richtig? Wenn es so ist dann kannst du den Deckel auch nochmal abnehmen und
nachschauen, deshalb ist die neue Dichtung nicht gleich kaputt. Nur mal so als Tip.
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 842
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
21 Danke aus 16 posts
Moin,
was haste denn da für ne Dichtung gekauft? Was gescheites aus dem Zubehör (z.B. Elring) oder Billigschrott bei Ebay?
Bei meiner Elring-VDD war dieses halbrunde Teil neu dabei. Wird soweit ich das noch in Erinnerung hab auch ausgetauscht...
Muttern richtig gleichmäßig angezogen?
Weiß net, obs beim V6 auch so is...
Gruß
Sascha
Beiträge: 254
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
14 Danke aus 11 posts
Hallo,
ich habe eine Elring gekauft.
is ja auch super dicht nur im Metallgehäuse auf höhe der nockenwelle is ja auch noch diese runde Abdeckung (Höhe Ansaugschlauch) und da is noch bissl Öl gewesen nach dem Probelauf (ich hatte vorher alles gereinigt)
kein Cabrio mehr...
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Dann sitzt die Dichtung noch nicht richtig drin. Wenn sich nichts ändert an dem Zustand würde ich an deiner Stelle den Deckel nochmal
abnehmen.
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013