Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Auch Tach,
so in etwa habe ich das von meinen beiden Automatik auch in Erinnerung....
Ich meine, da wäre kaum ein Unterschied zwischen Teillast und Vollast bei warmen Motor gewesen, beim gmütliche Bummeln geht er wieder etwas zurück.
Was macht denn der ABC Deines Vaters ?
Gruß
Uwe
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Hmm....ob da nicht eher die Anzeige oder der Geber defekt ist ?
Bei 6.000 rpm scheint mir 4 bar etwas wenig zu sein...bin da aber nicht aussagefähig, weil ich 6.000 Umdrehungen wohl äußerst selten auf den DZM hatte.
Andersherum gefragt - müsste nicht bei zu geringem Öldruck unter Last ohnehin eine Warnleuchte angehen ?
Gruß
Uwe
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Moin,
die Lampe geht meines Wissens nach nur an, wenn der Öldruckschalter auslöst und einen zu
geringen Öldruck anmahnt.
Der Fühler für das Schätzeisen in den ZI ist eine andere Baustelle. Somit könntest du Recht haben
und der Fehler ist dort zu suchen.
Gruß
Markus
Beiträge: 1.366
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2003
Hubraum (CCM): 2976
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 48
94 Danke aus 77 posts
Moin!
Ich habe den Druck leider nicht vor Augen; am Sonntag kann ich aber live berichten. Oder Du testest das die Woche drauf selbst...
Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic 
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.
- Also auf ein Neues!
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch:
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Moin,
so etwa meinte ich es....ich hab' hier noch das "jetzt mache ich es mir selbst" für den AUDI 80.
Dort steht folgendes:
Korrekter Öldruck bei 80°C Öl und 2000 rpm: 4,5 - 6,0 bar beim V6 (bzw. mind. 2,0 bar bei den
4/5 Zylindern)
Der öldruckschalter soll beim V6 allerdings erst bei einem Druck unter 0,9 bar (!) bei Drehzahlen über 2000 rpm Alarm schlagen..(bzw. unter 0,3 bar bei Drehzahl unter 2000)
Genaueres zur Prüfung etc. steht sicher in den Unterlagen, die jetzt bei Simon sind - vielleicht könnt ihr Euch bei Bedarf austauschen.
Gruß
Uwe
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
hier die abgelesenen Werte von heute 17:00 Uhr:
Leerlauf, Wählhebel auf P: ca. 3 Bar
Unter Last: min. 5 Bar
Ich hoffe hier ein wenig geholfen zu haben.
Viele Grüße
Michael