Abc 4 Zylinder und das wars...
#1
Hallo.
Und zwar zu meinem Problem.
ein Abc lauft nur auf 4 Zylindern. Habe vor 2 Wochen die Ansaugbrücke zum reinigen ausgebaut und musst nach Einbau feststellen dass der Wagen nur noch auf 5 Zylindern lief Huh
Habe direkt alles kontrolliert, Zündkerze sämtliche Stecker und Kabel, ohne Ergebnis.
Zwischenzeitlich lief der Zylinder dann wieder mit. Seit gestern allerdings habe ich eienn 4 Zylinder -.- Es handelt sich um die beiden äusseren Zylinder der linken Bank. Wie gesagt, ahbe alles getestet was geht, vermute aber das es auch ein Defekt im Steuergerät sein könnte. Habe hier gelesen, dass das auch passieren kann, oder hat jemand von euch noch ne andere Erklärung?
Auffällig ist auch, dass der Wagen Öl verliert und das nicht zu knapp.
Hatte jemand evt schonmal ein ähnliches Problem?
Beste Grüße und vielen Dank
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,
wenn er Öl verbraucht und das nicht zu knapp würde ich die Kolbenringe erstmals vermuten. Kompressiontest und du weißt mehr. Leistungsverlust vorher vorhanden gewesen oder schütteln als noch alle 6 Zylinder funktionierten?
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

der Wagen verbraucht kein Öl, er verliert es; ein Looser-ABC so zu sagen.

Hast Du die Dichtung vom Ölberuhigungsbecken gewechselt und/oder neu abgedichtet?
Hast Du die Dichtung zu den Zylinderbänken re. / li. gewechselt und/oder neu abgedichtet?
Was sagen die 2 Nichtlaufzylinder? Funken dier Kerzen oder/und kommt kein Sprit.

Das Steuergerät "Motor" ist diagnosefähig. Was sagt´s?

Gruß
Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Zu lange solltest Du mit zwei nicht laufenden Zylindern jedenfals nicht fahren.

Sollte er nämlich dennoch einspritzen, wäschst Du Dir mit jeder Kolbenbewegung den Schmierfilm von der Zylinderwand ab und irgendwann wars das dann Waaat?

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Dichtungen sind noch keine gemacht, wollte nur am We die Ölwannendichtung mal machen, weil ich die für den Ölverlust vermutete.
Kerzen laufen super sehen nur nicht mehr gut aus, da kommen allerdings auch neue rein.
Wollte mal zum Big Grin zum auslesen, das sind allerdings 10km, ob das nicht etwas zu weit ist, wie FelixXx bereits sagte?
Kann natürlich auch sein, dass die Düsen kaputt sind, aber das wäre schon ein komischer Zufall. An einem der kaputten Zylinder habe ich neulich auch Dichtringe für die Düse gewechselt, da diese undicht waren.
Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Dann habe ich es falsch verstanden mit dem Öl. Zündspule oder Leistungsendstufe würde ich prüfen.
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,

wie kann man die Ansaugbrücke ohne neue Dichtungen wieder einbauen ....?Nenene
Du machst ja auch nach dem Ölwechsel die Ablassschraube wieder rein, oder?

Ich persönlich wundere mich da nicht mehr über den Ölverlust.

Wenn ich was demontiere informiere ich mich im Vorfeld was ich zum ORDENTLICHEN Zusammenbau alles benötige. Die FAQ machts möglich.

Zauberwort: Haschfach!

Ansaugbrücke: Da gibt es eine Info von Pierburg, da ist nämlich was drin was raus muss, und einen Rep. Satz für ca. 70 Euronen gäbe es auch noch, sogar bei AUDI verfügbar.

Und das Ganze hat mit der Ölwannendichtung überhaupt nichts zu tun, 3 Dichtungen für die Ansaugbrücke!! Rechts, Links, Unten. Überprüfe mal Deinen Ölkühler und Öldruckschalter. Die FAQ machts möglich.

Gruß max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
FEHLER:

Die Ansaugbrücke ist nur nach recht und links abgedichtet. Unter der ASB ist ein Deckel für das Ölberuhigungsbecken. Mit ca. 10 Schrauben und einer Dichtung. Da syfft er gerne raus.

D. h. wenn die Brücke shon draussen ist sollte auch gleich des Haschfach mit einer neuen Zwoeurofuffzigdichtung versehen werden. Das entbindet nicht von den beiden Dichtungen rechts und links. So wird da ein Schuh draus.

Wollte gerade noch ein Nickerchen machen, da fiel mir das siedentheiß ein.

Lege mich wieder hin.

bis denne Nix wie weg!
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(08.08.2011, 08:05)Mutzenbacher schrieb: Unter der ASB ist ein Deckel für das Ölberuhigungsbecken. Mit ca. 10 Schrauben und einer Dichtung. Da syfft er gerne raus.

Wenn´s dort massiv sifft, dann sind 100%ig auch deine Kurbelgehäuseentlüftungen dicht. Dadurch steigt der Druck im Kurbelgehäuse stark an und dann drückt genau da das Öl als Erstes raus.

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo.
Also das mit dem Öl war nie so das Problem. Geht halt vorrangig um die 4 Zylinder Problematik.
Habe aber auch die Brücke neu gedichtet, das hab ich als selbstverständlich vorrausgesetzt Zwinker
Gestern hat er neues Öl mit Ölwannendichtung und neue zündkerzen spendiert bekommen.
Dnek aber dass er deswegen nicht auf allen Zylindern läuft weil das Stromkabel für die Einspritzdüsen der rechten Seite offensichtlich einen Kabelbruch hat.
Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endschalldämpfer 5-Zylinder Maddin-x 2 1.939 02.11.2022, 08:37
Letzter Beitrag: Yoda
  Motoröl für 5 Zylinder Roy 7 6.685 26.08.2020, 18:18
Letzter Beitrag: quattro-cruiser
  Typ89, NG 5 Zylinder, 98kW, Bj. 1993 - Ölkontrollleuchte / Problem -Mauri- 32 37.941 08.01.2019, 01:41
Letzter Beitrag: k.voss
  Ölwanne für 5-Zylinder NG xibalba01 0 1.650 16.09.2018, 12:51
Letzter Beitrag: xibalba01
  [ADR] Probleme am 4. Zylinder ixxi 7 3.785 25.06.2017, 12:47
Letzter Beitrag: dv60ssn
  [AAH] 2.8 V6 läuft anfangs nur auf 5 Zylinder ManuelL 9 8.597 05.08.2016, 16:13
Letzter Beitrag: ManuelL
  [NG] vermutlich Zylinder ausgefallen während der Fahrt AudiSN 36 14.750 11.04.2016, 13:02
Letzter Beitrag: Gecko_B8
  [ABC] Klackern Zylinder rechts hinten an der Spritzwand ckone 7 6.603 01.02.2015, 09:24
Letzter Beitrag: phoebuz
  [NG] Startverhalten 2.3l 5 Zylinder doktor-thomas 5 5.421 18.10.2014, 12:50
Letzter Beitrag: Manuel79
  Ölkühler Audi 5 Zylinder NG ak271 17 19.806 20.05.2014, 13:32
Letzter Beitrag: Ralph



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste