A4 Avant 1,8T AJL mit massivem Motorproblem
#1
Hallo Freunde,

ich wende mich mal wieder mit einem Motorproblem an Euch.

Mein Bruder fährt einen S4 1,8T Quattro (italienisches Modell) mit einem AJL Motor. Bei uns wäre es einfach ein A4 Avant Quattro Big Grin

Neuerdings fängt das ganze Auto an sich hochfrequent zu schütteln, wenn man stark beschleunigt.

Es kommt immer wenn man ordentlich Gas gibt aber auch nicht immer, er zieht dann nur noch ganz schlecht und alle werden durchgeschüttelt.

Ein befreundeter Mechaniker hat einmal erfolglos den Luftmengenmesser gegen einen neuen getauscht, die Drosselklappe gereinigt und neu angelernt und den Ladedruck des Turboladers gemessen. Leider hat all das nichts gebracht.

Was hättet Ihr denn so für Ideen für mögliche Fehlerquellen?

Mir ist eben spontan der Kraftstofffilter eingefallen!? Wer weiß was der in Italien für einen Dreck schlucken musste....

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Felix,

schütteln und keine Leistung passen gut zu den Zündaussetzern. Zündpulen als Fehlerquelle bei diesem Motor? Den Kraftstofffilter würde ich sowieso tauschen, wenn der letzte Tausch unbekannt ist.
Weder LLM, noch Drosselklappe oder Turbo produzieren hochfrequenten Störungen.

Gruß,
Andrei
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,
was sagt der Fehlerspeicher denn?
Zündaussetzer würde ich auch tippen.
Oliver
http://www.youtube.com/watch?v=IzWMitxLy-o


VCDS vorhanden



Laufe nicht der Vergangenheit nach.
Verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft noch nicht gekommen
Das Leben ist hier und jetzt!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Servus!

Der Fehlerspeicher hat nur am Luftmengenmesser etwas auszusetzen gehabt aber ein ganz Neuer brachte wie gesagt keine Verbesserung.

Einenen neuen Kraftstofffilter hat mein Bruder besorgt und der wird morgen eingebaut.

Der Bekannte meinte wir sollen auch noch die Zündkerzen tauschen, was wir aber noch nicht gemacht haben.

Ansonsten würde ich auch sagen, wenn das mit der Kraftstoffversorgung ok ist, kann es ja nur noch ein Zündproblem sein.

Ich werde berichten und noch ein Video von dem Phänomen machen...danke Smile

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Servus,

ein ähnliches Problem hatte ich auch bei meinem Ex-1,8T.
mögliche fehler:
Ölsieb in der Ölwanne dicht ( Öldruck reicht nicht um die Nockenwellen zu verstellen)
Nockenwellensteller defekt
Ladedruckrgelventil
Turboschaden(Abgasklappe weggebrannt)

letzterer Schaden war bei mir dann das große Finale und Fehlerspeicher sagte entweder Saugrohrdruck zu hoch(anfangs) oder zu niedrig.

MfG Hessen
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
guten abend,

hat der ajl auch die zündendstufe od. leistungsendstufe od. was das teil noch für namen hat????
klingt mir sehr stark danach, wenn es die nicht ist, wird es wohl eine der einzelzündspulen sein, die gehen auch gerne mal kaputt.
wenn es mit der ölpumpe die bekannten probleme gäbe, würde die lampe angehen und er würde sehr schnell nageln. das würde ich ausschliessen.
ladedruckregelventil erklärt meiner meinung nicht das schütteln, nur den leistungsverlust ggf..

mfg
sebastian
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,

da kann ich nur hoffen dass es DAS nicht ist Waaat?

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,

ja Sebastian, der AJL hat die Einzelzündspulen 058905105 sowie auch die LAZ (Steuergerät-Leistungsendstufe 8D0905351) ich teile Deine und Oliver´s (Ragusa) Vermutung

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Frage!

Kann man die Zündspulen irgendwie überprüfen bzw. soll ich mal eine einzelne kaufen und durchprobieren oder gleich alle 4 erneuern?

Dieses "Steuergerät-Leistungsendstufe" ist quasi das Zündsteuergerät?

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Felix,

die Zündspulen würden so auf Euro 228,00 Audi-UPE kommen, wenn Du alle 4 ersetzen würdest. Erfahrungsmäßig direkt alle 4 tauschen. Dieses LAZ würde ich erst mal weg lassen, würde Euro 197,54 Audi UPE kosten.

Wo Du das ggf. her bekommst, zu besseren Preis, dazu muß ich hier wohl nicht wirklich mehr etwas sagenIch lach mich wech - dürfte auch Dir bekannt sein.

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Motorproblem ab 4000u/min sinox87 1 280 26.04.2024, 06:21
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [Problem] Motorproblem 2,6 V6 Thorsten Olschewski 1 1.843 19.08.2015, 20:13
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  [Problem] Motorproblem v6 2,6 Thorsten Olschewski 1 1.857 18.08.2015, 05:32
Letzter Beitrag: luckyheiko
  [ABC] Motorproblem 2,6l v6 (ABC) Stebo 6 3.384 28.07.2015, 20:01
Letzter Beitrag: Stebo
  ABK Motorproblem tomatoes 35 23.683 11.06.2012, 14:42
Letzter Beitrag: Tux
  ABK springt kalt nicht an - Motorproblem Dieter79 5 4.682 17.03.2012, 13:48
Letzter Beitrag: Dieter79
  sporadisches NG-Motorproblem bei ca. 2500 Touren Ralph 5 5.162 18.01.2012, 17:47
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Rießen NG Motorproblem! :-( Hatsch 13 9.052 21.08.2008, 09:42
Letzter Beitrag: itt
  NG Motorproblem aucabdriver 21 12.425 15.03.2008, 21:15
Letzter Beitrag: aucabdriver
  Motorproblem bzw eher differenzial prezs 2 2.581 10.12.2004, 23:41
Letzter Beitrag: bolle



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste