Beiträge: 103
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Servus,
ich habe momentan auf der VA 215/45/17 und auf der HA 235/40/17 montiert und in die Fahrzeugpapiere eingetragen. Felgengröße VA und HA 8,5 x 17 Zoll.
Ich möchte nun auch auf der HA die selbe Größe wie auf der VA fahren.
Ich habe auf der VA Reifen der Marke Sava drauf, diese sind noch gut.
Muss ich nun für die HA auch Sava Reifen kaufen, oder kann ich z.B. auch Hankook aufziehen?
Besten Dank im voraus für eure Antworten.
Gruß Michael
1,8 l, elektrisches Verdeck, 8,5 x 17 DZ Exclusiv ET 30 VA und ET 15 HA mit 215/45/17, LowTec Street 9.1 Gewindefahrwerk, Fox Edelstahlendschalldämpfer
Beiträge: 259
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: 1Z
Verdeckart: manuell
Danke: 13
8 Danke aus 8 posts
Hallo Michael,
es gibt keine Vorschrift, dass auf der VA und HA die gleiche Reifenmarke gefahren werden muss.
Du kannst also bedenkenlos eine andere Marke kaufen - was in meinen Augen eine gute Idee ist
Gruß Rainer
Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager  ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)
Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI
Beiträge: 103
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Servus,
das dachte ich auch, aber als ich mir vor 2 Jahren meine neuen Felgen gekauft hab, bekam ich vom TÜV diese Auskunft mit 4 Reifen des gleichen Herstellers. Deswegen auch die Sava Reifen, da ich mir damals nur 2 Stück kaufen musste. Sind aber nicht der Hit.
Gruß Michael
1,8 l, elektrisches Verdeck, 8,5 x 17 DZ Exclusiv ET 30 VA und ET 15 HA mit 215/45/17, LowTec Street 9.1 Gewindefahrwerk, Fox Edelstahlendschalldämpfer
Beiträge: 1.177
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
Hi,
hast Du die Reifenmarke eingetragen?
Wenn nicht darfst du Achsweise mischen.
Ich hatte nämlich mal ein S2 Coupe, da waren ab Werk nur Reifen der Fa. Kleber eingetragen, schöner scheixx!
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 103
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Servus Blue-elise,
hab grad im Fahrzeugschein nachgeschaut, keine Reifenmarke eingetragen.
Muß mir aber auf der HA die 215er noch eintragen lassen. Funktioniert die Eintragung mit Reifen von 2 verschiedenen Herstellern?
Gruß Michael
1,8 l, elektrisches Verdeck, 8,5 x 17 DZ Exclusiv ET 30 VA und ET 15 HA mit 215/45/17, LowTec Street 9.1 Gewindefahrwerk, Fox Edelstahlendschalldämpfer
Beiträge: 259
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: 1Z
Verdeckart: manuell
Danke: 13
8 Danke aus 8 posts
Hallo Michael,
du brauchst lediglich eine Freigabe des Reifenherstellers, dass deine Reifengröße auf der Felge (also 215/45er auf 8,5 Zoll Breite) gefahren werden darf.
Da du diese Kombi aber ja schon auf der VA eingetragen hast, sollte es kein Problem sein, diese Freigabe auch von einem anderen Reifenhersteller zu bekommen.
Einer Eintragung steht dann nichts mehr im Weg.
Gruß Rainer
Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager  ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)
Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI
Beiträge: 877
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2/98
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
56 Danke aus 53 posts
Soviel ich weis, gibts die Regel, nur die Reifen fahren, die im Gutachten/Fahrzeugschein stehen nicht mehr. Auch muss nicht mal mehr Achsweise der gleiche Reifen drauf sein.
Lediglich die Mindestprofiltiefe muss gegeben sein.
Man kann also theoretisch VL Dunlop, VR Conti, HL Hankook und HR Wanli je mit mehr als 1,6 mm fahren.
Ob das so gut ist und man das auch möchte sei mal dahingestellt (bei mir sollten min. Achsweise die gleichen Markenreifen drauf sein)
Gruß Jürgen
Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Beiträge: 1.177
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
(02.12.2012, 13:12)Deguello81 schrieb: Hallo Michael,
du brauchst lediglich eine Freigabe des Reifenherstellers, dass deine Reifengröße auf der Felge (also 215/45er auf 8,5 Zoll Breite) gefahren werden dürfen
Gruß Rainer
Wie meinst Du das denn?
Wenn doch eine Reifengröße vom Felgenhersteller zugelassen ist, ist doch die Reifenfirma egal.
Muss doch nur der Tragfähigkeitsindex eingehalten werden und gut iss.
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 259
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: 1Z
Verdeckart: manuell
Danke: 13
8 Danke aus 8 posts
Hallo blue-elise,
sorry, das habe ich verwechselt.
Für meinen Corrado gab es damals lediglich ein Festigkeitsgutachten für die Borbet A in 9x16, da habe ich zur Eintragung eine Freigabe des Reifenherstellers benötigt.
Falls Michael ein fahrzeugbezogenes Gutachten der Felge mit Freigabe der 215/45er hat, ist das natürlich ausreichend.
Gruß Rainer
Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager  ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)
Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI
Beiträge: 103
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Servus,
das Gutachten ist Fahrzeugbezogen.
Danke euch.
Gruß Michael
1,8 l, elektrisches Verdeck, 8,5 x 17 DZ Exclusiv ET 30 VA und ET 15 HA mit 215/45/17, LowTec Street 9.1 Gewindefahrwerk, Fox Edelstahlendschalldämpfer
|