Problem alternativ gelöst ( Batterietrennschalter)
#1
Hallo!
Bei der anstehenden Winterzeit hatte ich in der Vergangenheit immer das Problem, dass sich bei meinem Cabrio immer die Batterie schnell leer gesaugt hatte.Waaat?
Den Fehler hierfür habe ich nach wochenlangen suchen nie finden können und habe es dann schließlich aufgegeben.Das ja man doof
Nachdem ich dann eine neue Batterie einbauen mußte, obwohl die"alte" Batterie erst zwei Jahre alt war und leider durch das entladen einen Zellschluss aufwies und ich verhindern wollte, das dieses der neuen Batterie ebenfalls wiederfährt,
habe ich nun eine Lösung finden können.Smile
Diese heißt "Kill-Switch-Safety-Batterietrennschalter". https://www.dropbox.com/s/t7t2ohlq404xk6...witch2.JPG[/img]
Dieser wird zwischen die Plusleitung der Batterie angeschlossen und an einen beliebigen Platz im Auto eingebaut.
Ich habe mich für das Fach unter dem Lenkrad entschieden und den Schalter in eine Aluabdeckung eingebaut. https://www.dropbox.com/s/ep695465o8fqz8...witch1.JPG https://www.dropbox.com/s/5nvnbqszlhg9iu...Switch.JPG
Damit auch alles fachgerecht installiert ist, habe ich als Verbindungsleitung zwei ausrangierte 16 Quadrat Starthilfekabel mit extra dicker Isolierung genommen, damit auch nix durchscheuern kann.
Verbunden habe ich die Leitungen dann an der Plusleitung mit solchen Quetschverbindern https://www.dropbox.com/s/m7affxkdwzdxmd...chver..JPG
Sieht echt stylisch aus und dient auch gleichzeitig als Diebstahlschutz, aber nur wenn man den Schalter außerhalb des Fahrzeugs anbringt. Aber Loch im Kofferraum iss blöd.Ich lach mich wech Wobei ich auch stark bezweifel, dass meine alte Kiste einer haben will. Einziger Nachteil ist, dass nach betätigen des Schalters immer die Uhr und das Radio neu eingestellt werden müssen, aber das kann ich verschmerzen. Außerdem funktioniert dann auch die Zentralverriegelung nicht mehr, da ja kein Strom. Ich benutze den Schalter eh nur wenn der Wagen über Nacht in der Garage steht, oder wie gesagt bei längeren Standzeiten. Es gibt bestimmt noch ne Lösung dies mit einer Brücke oder so zu umgehen, vielleicht weiß das ja jemand hier im Forum?
Wer von Euch noch Interesse an so einem Schalter hat, der kann sich gerne per PM an mich wenden, ich habe noch 10 Stück davon da, konnte sie günstig schießen. Der Schalter ist übrigens von Foliatec, also Made in Germany oder auch German Designed Product.
Ich habe sogar noch so eine Aluabdeckung, diese passt wie man sieht genau in das Fach unter dem Lenkrad und sieht aus, als ob die schon von Werk aus da rein gehört finde ich.Smile
Die Abdeckung würde ich inkl. Einbau des Schalter für kleines Endgeld abgeben. https://www.dropbox.com/s/b88yz1z0zhsrr6...ch_Alu.JPG
Die restlichen Schalter natürlich auch.
Also wer Interesse hat, einfach melden.
Ich find's ne feine Sache Erste Sahne
Viele Grüße
Matthias
2.3E 5 Zylinder Bj. 92, Brillantschwarz, Leder, Audi Sportlederlenkrad, Sportfahrwerk, ASA AR 1 8x17 Alufelgen hornpoliert auf 215/45 R17 87V  Uniroyal Sport 3 rundum Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

mal als Tipp: Bei mir war es die ZV!

Habe ich mal bemerkt, als ich mein Cab nicht abgeschlossen hatte....
Und siehe da, Batterei war nicht mehr leer.

TR
[Bild: show-image_350-11102922381004.jpg]

Audi-Zentrum Erzgebirge

2,3 E, EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung

Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..Un ")
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Heinzman!
Du willst also damit sagen, als Du es dann abgeschlossen hast, war die Batterie nicht mehr leer?Smile
2.3E 5 Zylinder Bj. 92, Brillantschwarz, Leder, Audi Sportlederlenkrad, Sportfahrwerk, ASA AR 1 8x17 Alufelgen hornpoliert auf 215/45 R17 87V  Uniroyal Sport 3 rundum Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,
er meint wohl, nicht abschließen! Dann saugt die ZV auch nicht.
Ich klemme meine Batterie im Winter immer ab und lade sie 1x Monat.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Na dann liegt's bei mir nicht daran, schließe über Nacht auch nie ab und bei längerer Standzeit auch nicht!
2.3E 5 Zylinder Bj. 92, Brillantschwarz, Leder, Audi Sportlederlenkrad, Sportfahrwerk, ASA AR 1 8x17 Alufelgen hornpoliert auf 215/45 R17 87V  Uniroyal Sport 3 rundum Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(18.11.2013, 21:56)rsturbo2000 schrieb: Na dann liegt's bei mir nicht daran, schließe über Nacht auch nie ab und bei längerer Standzeit auch nicht!

....... wo wohnst Du noch gleich Ich lach mich wech
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] !!gelöst!! elektrische Fensterheber: einzeln ja, zentral nein Bo. 19 9.468 07.06.2016, 17:24
Letzter Beitrag: Bo.
Lightbulb Gelöst: Doppelfehler Frontbeleuchtung LI Jenkins 0 2.138 17.04.2011, 17:45
Letzter Beitrag: Jenkins
  Fensterheberprobleme -> gelöst Loabi74 1 2.382 28.04.2009, 07:40
Letzter Beitrag: semu
  Antennenempfang schlecht durch Endstufe - gelößt christiancb 19 13.296 27.10.2007, 15:39
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste