Beiträge: 86
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 27
11 Danke aus 11 posts
21.03.2018, 12:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2018, 12:20 von Burns.)
Hallo Peter,
hast du keine Teilkasko?
Meine Versicherung hat das Problemlos übernommen und es hat mich "nur" 150 Selbstbeteiligung beim Sattler gekostet.
Gruß
Andreas
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2018
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08.1998
Hubraum (CCM): 2,00
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo
Danke für die schnelle Antwort und natürlich habe ich eine Teilkasko und eine Haftpflicht.
Aber ob das der richtige Weg ist möchte ich mal in frage stellen.
Aber danke noch mal für den Tipp.
Beiträge: 86
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 27
11 Danke aus 11 posts
21.03.2018, 16:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2018, 16:54 von Burns.)
Wieso sollte es denn nicht der richtige Weg sein, bei einer defekten Scheibe, diese über die Teilkasko zu reparieren?
Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
1 Danke aus 1 posts
Hallo zusammen,
wenn die Scheibe gebrochen ist, ist ganz klar ein Fall für die Teilkasko.
Gruß
Michael
Habe leider mehr Fragen als Antworten
Cabrio 2,6 Automatik, mingblau, Dach blau, Leder grau
Alltagsfahrzeug Q3 2,0 TDI quattro S-Line, florettsilber
Spaßfahrzeug meiner Frau A3 Cabrio 2,0 TSFI, S-Line, weiß, rot, rot
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1997
Hubraum (CCM): 2 Liter
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Hallo !
Diese Heckscheibe habe ich auch verbaut . Hatte zu erst das originale Klebe dicht band verwendet . Das hatte nicht so doll gehalten . Habe allerdings die Heißkleber Rückstände am Verdeck nicht sehr ordentlich gereinigt . Habe dann hinter her Sika Flex Kleb und Dicht verwendet . Das hält bis jetzt Bomben fest .
Gruß
Ralf