Beiträge: 30
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2020
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2.0
Verdeckart: manuell
Danke: 4
5 Danke aus 4 posts
Hallo zusammen, bin neu hier in dem Forum und habe eine Frage zur Heckscheibe. Gibt bestimmt schon ein paar Posts zu dem Thema-vielleicht kann mir ja trotzdem wer helfen. Bin seit 1/2019 stolzer Besitzer eines Audi 80 Cabrio´s Bj `96 mit 2.0L ABK Maschine. Ein tolles und wertiges Fahrzeug. Der Wagen hat im letzten Frühjahr eine neue Mütze (Sonnenland) spendiert bekommen. Wurde bei Korb und Sohn in Frankfurt/Main erledigt und ordentlich gemacht.
Nun habe ich das Problem, dass sich die Heckscheibe beim Verdeck versenken (geht leicht und problemlos) an den beiden Heckscheibenseiten (re.u.li.) oft blöde einknickt bzw. einfaltet. Auch Spuren von den Nähten drücken sich in die Scheibenoberfläche ein und hinterlassen Abdrücke. Bei warmen Temperaturen bei geschlossenem Verdeck entspannt sich zwar alles wieder und sieht auch wieder glatt aus. Sobald das Verdeck versenkt wird, sind die Knicke wieder da. Gibt es vielleicht irgendeinen Trick um diese Knicke zu verhindern? Kann ja auf Dauer nicht gesund sein. Bin dankbar für jeden Hinweis!
Grüße Martin
Beiträge: 139
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 25
33 Danke aus 28 posts
Moin,
das Problem kenne ich. Aber auch erst, seitdem ich letztes Jahr ein neues Verdeck bekommen habe.
Ich halte das Verdeck meistens beim öffnen an (dann, wenn sich die Knicke bilden) und helfe manuell nach. Wenn ich nicht zu faul oder vergesslich bin, lege ich auch ein weiches Tuch dazwischen, um die Abdrücke zu vermeiden.
Ich habe auch schon gesehen, dass jemand eine dünne Schaumstoffrolle in den Knick gelegt hat, um einen minimalen Biegeradius einzuhalten. So die Dicke des Unterarms meiner 14 jährigen Tochter könnte passen
Gruß
Holger
---------------------------------------------------------------------------------------
"Dunkel die andere Seite ist!" - "Halt den Mund, Yoda, und iss deinen Toast"
Beiträge: 811
Themen: 17
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 146
58 Danke aus 48 posts
26.06.2020, 08:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2020, 22:55 von clusterix.)
Moin
Sind denn die Scheiben dünner als früher?
Gruß
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß
Beiträge: 139
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 25
33 Danke aus 28 posts
Hi,
nicht dass ich wüsste... Die neue Scheibe kommt mir aber auch viel empfindlicher hinsichtlöich Kratzer vor. Wird nur mit einem sehr nassen Tuch geputzt, bevor ich das Verdeck öffne. Ist aber schon relativ zerkratzt.
Die Scheiben haben ja auch so ein E-Zeichen drin. Obwohl das wahrscheinlich nichts mit der Materialgüte zu tun hat...
Gruß
Holger
---------------------------------------------------------------------------------------
"Dunkel die andere Seite ist!" - "Halt den Mund, Yoda, und iss deinen Toast"
Beiträge: 904
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 63
177 Danke aus 129 posts
Moin ,
neue Scheiben sind empfindlicher weil diese noch sehr weich sind ,da noch sehr viel Weichmacher im Kunststoff ist .
Nach den Jahren verschwindet der Weichmacher in der Scheibe .
Dadurch wird die Scheibe härter und Kratzerunempfindlicher .
Wenn der Weichmacher fast ganz weg ist , verfärbt sich die Scheibe und schrumpft , bis sie so verhärtet ist das sie bricht .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 78
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1996
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 7 posts
Moin,
vor 2 Jahren habe ich meine Heckscheibe selbst erneuert.
Beim Kauf konnte ich 2 Versionen wählen: eine etwas billigere und dünnere, sowie eine teurere, die etwas stärker/dicker war.
Grundsätzlich scheint es also zumindest bei diesen "Ersatzscheiben" Unterschiede in der Stärke und damit evtl. auch in der Qualität zu geben.
Ich habe damals die bessere gekauft, auch diese knickt etwas und hat leichte Abdrücke, das ist allerdings schnell wieder weg, wenn das Verdeck geschlossen ist.
Ich mache mir da (noch) wenig Gedanken, eine Lösung wäre aber interessant, ich hoffe du postest die dann hier.
Noch eine Frage zu deinem erneuerten Verdeck:
Hat das dann wieder einen Reissverschluss für die Heckscheibe oder ist die vernäht?
Gruß
Jörn
Beiträge: 62
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2019
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1999
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
26 Danke aus 19 posts
Hallo zusammen,
ich hab das auch, schuld sind, für mich, die äußeren Ränder des Himmels, diese ziehe ich manuell etwas weiter nach außen, dann bleibt kaum etwas zurück.
Fing bei mir auch mit dem neuen Verdeck an, kann aber auch dran liegen, dass ich auf die alte Scheibe nicht sonderlich geachtet habe.
Ich habe jetzt eine genähte Scheibe vom gleichen Hersteller wie die Originale seinerzeit...
Viele Grüße
Sebastian
Beiträge: 30
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2020
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2.0
Verdeckart: manuell
Danke: 4
5 Danke aus 4 posts
Habe jetzt so eine Knickschutzrolle geordert. Werde berichten.
Grüße
Beiträge: 139
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 25
33 Danke aus 28 posts
Moin,
die Rolle aus kleinanzeigen ist genau das, was ich im Kopf hatte. Vielleicht habe ich sie da mal gesehen...
Würde mich interessieren, was du zu berichten hast.
Gruß
Holger
---------------------------------------------------------------------------------------
"Dunkel die andere Seite ist!" - "Halt den Mund, Yoda, und iss deinen Toast"