Beiträge: 132
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm³
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 32
22 Danke aus 21 posts
Hallo,
ich hab mich in letzter Zeit mit dem Lenkrad meines Cabrios auseinandergesetzt. Von dem was ich gelesen habe ist das Baujahr '94 ja eine ziemlich verzwickte Angelegenheit. Baujahr '94 hat ja noch den alten Lenkstock und das alte Lenkstockgehäuse. Zugleich hat es ja aber serienmäßig einen Fahrerairbag eingebaut. Damit sind ja schon mal alle Lenkräder vor '94 ausgeschieden, weil durch den fehlenden Airbag ja die Betriebserlaubnis erlöschen würde (oder?). Und alle Lenkräder nach '94 scheiden ja auch aus, weil sie wegen des Lenkstocks(gehäuse) nicht reinpassen.
Deswegen würde mich mal interessieren welches Lenkrad ihr so in eurem '94er verbaut habt. Ich persönlich hätte gerne das alte Nardi Holz Sportlenkrad, hab aber gehört, dass man damit Probleme bekommen kann aufgrund des fehlenden Airbags.
Wegen des Airbags: Der war zwar ab '94 serienmäßig drin, mir hat aber mal ein Bekannter mitgeteilt dass man den damals nur in diesem Jahr ab Werk abbestellen konnte. Ist da was dran?
Gruß
Webster
Beiträge: 1.853
Themen: 140
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Webster,
Dein Cab wurde mit Airbag geliefert. Der kann nicht "ausgetragen" werden.
Du kannst also kein Lenkrad ohne Airbag einbauen.
Es gibt ein Holzlenkrad mit Airbag, wurde aber nur in homöopathischen Dosen verkauft. Semu hat eins.
Wenn du so eines bekommst, dann musst du den gleichen Umbauaufwand betreiben, wie für ein 3-Speichen Sportlenkrad:
Verkleidung,
Distanzhülse,
Lenkstockschalter.
3- Speichen Sportlenkrad habe ich eines übrig.
Gruß
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
828 Danke aus 416 posts
Stimmt die Airbag LR mit Holz ! Habe ich gar nicht mehr dran gedacht.
Teilenummer: 8D0 419 091P
FgstNr: bis 8G-X-001 000
Farbcode: 1WV Nussbaum
Teilenummer: 4B0 419 091F
FgstNr: 8G-X-001 000 bis 8G-Y-001 200
Farbcode: 2UQ Nussbaum
Gruß, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 255
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
2 Danke aus 2 posts
Hallo Webster,
du kannst auf das neuere 3-Speichern Airbaglenkrad umbauen. Dazu werden Lenkrad, LSS und die Gegenstecker (einzeln beim Freundlichen) benötigt. Der Airbagstecker passt 1:1 und der LSS musst neu gepinnt werden, da die Belegung sich geändert hat.
Ich habe es schon gemacht.
VG Matti
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2018
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1994
Hubraum (CCM): 2,6
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Hallo, ich habe mir auch ein Dreispeichen Airbaglenkrad eingebaut. Habe von rund auf Eckig umgebaut, aber noch den alten LSS drin. Jetzt klemmt der Lichtschalter etwas und der Blinkerhebel rastet manchmal nicht ein. Also muss ich so wie ich hier Lese ja noch den LSS wechseln. Kann mir da jemand sagen welchen ich benötige? Und muss ich nur meinen Stecker umpinnen oder brauche ich da auch einen anderen Stecker?
Achso und reicht mir der linke LSS oder besser gleich beide Seiten tauschen?
Und etwas weiter oben habe ich eben etwas von einer Distanzhülse gelesen, wozu soll die sein?
Vielen Dank für eure Hilfe
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2018
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1994
Hubraum (CCM): 2,6
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Hallo Tux,
Danke für deine Antwort! Ich habe es mittlerweile begriffen :-D
Ich dachte nur immer mit Lenksäule ist der vordere Bereich gemeint wo das Lenkrad drauf kommt und das passt ja so. Es geht aber ja mehr um den hinteren Teil. Also ist die Distanzhülse dafür da damit der große LSS. Und dann passt auch die Geschichte mit dem Blinker ;-)
Teile sind auch schon alle unterwegs zu mir.
Gruß René