Leerlauf
#1
Hallo zusammen,

hab nen 93er 2,3 NG, 460.000 km. Leerlauf liegt bei 11000 U/min. Was kann man tun?
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Zitat:Leerlauf liegt bei 11000 U/min

elftausend ?...dann bei Bernie Ecclestone für die nächste Saison anmelden !!
RESPEKT ! Zwinker Zwinker
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Guten Tag!

Wahnsinn, dein Cab' hat schon 460.00 Kilometer runter!
Mit dem ersten Motor? Wenn ja, dann ist schon einiges!

Bei meinem Cab' (auch 2,3l NG) liegt der Leerlaufbereich bei ca. 750 U/min!

Mir hat ein KFZ-Mechaniker gesagt, daß es bei dem NG keinen Leerlaufregler gibt!

Gibt es denn irgendwelche Probleme mit dem Motor (z.B. ruckeln etc.) oder läuft er ganz normal?

Schöne Grüße aus der DOM-Stadt B)
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Klar gibts im NG nen Leerlauf Regler, der geht gern mal Flöten Devil Ist die "Zigarre" Gleich Links neben dem Ventildeckel vor der Ansaubrücke. Ist ein Zweipoliger Stecker dran, den einfach im laufenden Zustand abziehen, wenn sich nix tut hat er wahrscheinlich das zeitliche gesegnet.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Der Motor ist der erste. Neu ist eigentlich nur das Getriebe und die Kupplung, die Kiste fährt sich inzwischen, freundlich gesagt, "etwas weicher" aber sie fährt...

Mit der hohen Leerlaufdrehzahl geht m.E. ein Leistungsverlust einher. Zieht er Luft?
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Besten Dank kingpin, werde mich mal auf die Suche machen...
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Nebenluft Zieht der NG auch mal gerne, hab erst vor kurzen alle Dichtungen des "Ansaugtrackes" gewechselt, wenn man denn Leerlaufregler abzieht dreht er normalerweise höher, wenn er das erst seit kurzen macht, ohne das was gemacht wurde, Tip ich schon mal drauf.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Au Backe Au Backe
Zitat:Leerlauf liegt bei 11000 U/min
Ich lach mich wech Ich lach mich wech sorry...ist der Brüller,geb ich Brendan recht..elftausend....*muhahahaha*
Ansonsten tippe ich auch auf Leerlaufregler..
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Sehr witzig, schafft Ihr erst einnmal die 11000... Ninja

Natürlich sind es 1100...für ernsthafte Tipps bin ich weiterhin dankbar!
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich denke, Falschluft ist ein heißer Tip. Der KLR macht ja auch nix anderes: Nebenluft reinlassen und die Drehzahl damit erhöhen.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drehzahlschwankungen im Leerlauf ABC QuattroJoker 8 4.556 23.05.2022, 16:36
Letzter Beitrag: Tux
  Leerlauf zu hoch , aber nur bei warmem Motor cyberzip 9 3.934 13.10.2020, 14:33
Letzter Beitrag: Julle
  Kühlmittelsensor für Leerlauf mitverantwortlich ? cyberzip 3 2.188 07.10.2020, 23:34
Letzter Beitrag: clusterix
  [ADR] Leerlauf und Drosselklappen Fehler ohne Idee peter19663 5 3.193 08.08.2020, 17:04
Letzter Beitrag: peter19663
  Leerlauf beim Fahren zu hoch Audicabriofan8g7 1 1.478 16.04.2020, 22:20
Letzter Beitrag: uri V6
  [NG] Leerlauf/Kupplung Schurl 5 2.489 10.12.2018, 12:06
Letzter Beitrag: Schurl
Question [ABK] geht Verzögert in den Leerlauf svenw 15 7.790 28.05.2018, 20:13
Letzter Beitrag: svenw
  Audi Cabrio AAH Drehzahl fällt langsam auf Leerlauf Edka 1 2.232 06.03.2018, 08:35
Letzter Beitrag: Burns
  ABK Leerlauf sehr schlecht uhrzeiger 10 6.213 13.12.2017, 16:00
Letzter Beitrag: Duke
  [NG] Komischer Leerlauf Jörg Ho. 8 4.702 18.06.2017, 20:21
Letzter Beitrag: Audiolet



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste