05.08.2006, 12:35
hallo,
habe wohl leider ein größeres problem und hoffe sehr auf eure hilfe...!!!
habe mir vor einem monat einen kleinen traum erfüllt und mir ein audi cabrio zugelegt.
nachdem ich den wagen mit kurzzeitkennzeichen abgeholt habe und am nächsten tag auch stolz damit zur arbeit gefahren bin, bemerkte ich dummerweise auf dem heimweg ein recht lautes klappert vom motor, hört man am meisten wenn man vom gas geht.
komischerweise war das klappern am ersten tag garnicht zu hören.
ich fragte meinen "privat-mechaniker"(kumpel, gelernter kfz-mechaniker mit begrenztem werkzeug) nach rat.
er tippte von anfang an auf pleuel oder pleuellager, meinte aber wenn ich glück hätte wäre es nur ein kurbelwellenlager.
...voller hoffnung entfernten wir ventildeckel und kurbelwelle, doch anscheinend sind kurbelwelle, die lagerböcke und auch die hydrostössel und federn ok...
also vermutet mein mechaniker jetzt noch stärker pleuel oder pleuellager...
was ist eure erste ferndiagnose...???
mein kumpel meint auf jeden fall wäre alles was jetzt folgt ein riesen aufwand (motor ausbauen, ölwanne weg...) und er hat weder lust, noch platz und werkzeug um das bei ihm zu machen.
hat jemand der sowas schonmal gemacht hat tipps wie es am einfachsten geht???
oder kann mir wenigstens jemand sagen was das ungefähr kosten würde es machen zu lassen???
...vielleicht kennt auch zufällig irgendjemand einen fähigen mann(oder auch frau
) im raum KARLSRUHE (baden-württemberg), +/-50km, der das vielleicht privat günstig machen könnte...???
wäre nämlich schon gut wenn mich die ganze sache nicht viel mehr als 1000 euro kostet, würd ihn auch gern an den letzten sonnigen tagen dieses jahr noch geniessen...!!!
vielen dank schonmal für eure hilfe und bemühungen,
gruß,
sascha
habe wohl leider ein größeres problem und hoffe sehr auf eure hilfe...!!!
habe mir vor einem monat einen kleinen traum erfüllt und mir ein audi cabrio zugelegt.
nachdem ich den wagen mit kurzzeitkennzeichen abgeholt habe und am nächsten tag auch stolz damit zur arbeit gefahren bin, bemerkte ich dummerweise auf dem heimweg ein recht lautes klappert vom motor, hört man am meisten wenn man vom gas geht.
komischerweise war das klappern am ersten tag garnicht zu hören.
ich fragte meinen "privat-mechaniker"(kumpel, gelernter kfz-mechaniker mit begrenztem werkzeug) nach rat.
er tippte von anfang an auf pleuel oder pleuellager, meinte aber wenn ich glück hätte wäre es nur ein kurbelwellenlager.
...voller hoffnung entfernten wir ventildeckel und kurbelwelle, doch anscheinend sind kurbelwelle, die lagerböcke und auch die hydrostössel und federn ok...

also vermutet mein mechaniker jetzt noch stärker pleuel oder pleuellager...
was ist eure erste ferndiagnose...???
mein kumpel meint auf jeden fall wäre alles was jetzt folgt ein riesen aufwand (motor ausbauen, ölwanne weg...) und er hat weder lust, noch platz und werkzeug um das bei ihm zu machen.

hat jemand der sowas schonmal gemacht hat tipps wie es am einfachsten geht???
oder kann mir wenigstens jemand sagen was das ungefähr kosten würde es machen zu lassen???
...vielleicht kennt auch zufällig irgendjemand einen fähigen mann(oder auch frau

wäre nämlich schon gut wenn mich die ganze sache nicht viel mehr als 1000 euro kostet, würd ihn auch gern an den letzten sonnigen tagen dieses jahr noch geniessen...!!!

vielen dank schonmal für eure hilfe und bemühungen,
gruß,
sascha