Manuelles Verdeck offnet nicht
#11
Bin wieder da.
Die Sicherung 24 (10 Ampere) war kaputt. Sicherund gewechselt. Verdeckkontrollampe funktionier und das Verdeck lÖst sich von der Windschutzscheibenrahmen und Dach runter !! Endlich; super. Musste den Verdeckdeckel notÖffnen mit den zwei Hebelchen, aber damit kann man leben. Danke für den vielen Hinweise!

Aber wenn ich dran bin.....:
Wenn ich jetzt der Knopf an der B-säule drucke tut sich was im Kofferraum (Geräusche) aber der Verdeckdeckel bleibt fest geschlossen, aber die Verdeckkontrollampe fängt an zu blinken. Wenn ich dann den Verdeckdeckel auf eine seite mit dem Hebelchen notÖffne und wieder schliesse leucchtet die Verdekkontrolllampe nicht mehr. Es wirkt also das die Verdeckkontrollampe glaubt das der Verdeckdeckel offen ist obwohl er geschlossen ist.
Zentrales Fensterheber (alle vier auf einmal): Funktioniert nicht
Fensterheber: Funktioniert
(Knopf an der B-säule hat vom Kauf (August 2014) an bis ca. Dezember 2014 funktioniert.)

Zentralverriegelung:
Von Fahrertür aus: Die Turen funktionieren, das Kofferraumdeckel nicht.
Von Kofferraum: Die Türen funktionieren nicht. Von Kofferraumdeckel kein ton zu hÖren, aber er lässt sich Öffnen (und schliessen).

Es sind also mindestens drei Fehler. Ob sie was miteinander zu tun haben weiss ich nicht:
1. Knopf an der B-säule Öffnet nicht den Verdeckkastendeckel
2. Zentralverriegelung des Kofferraums funktioniert nicht, und arbeitet nicht mit den Türen zusammen
3. Zentrales Fensterheber (alle vier auf einmal): Funktioniert nicht

Wäre dankbar für Tips zur LÖsung der Probleme.

MfG
Steinar
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo Steinar,

senken sich die Scheiben ein Stück ab wenn du das Verdeck öffnest?

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Ralf

Ja, die Scheiben senken sich ein Stück wenn ich das Dach am Windschutzscheibenrahmen entriegele. Und seit ich die Sicherung gewechselt habe geht das Dach prima runter.

Ob dann auch ein surren im Kofferraum zu hÖren ist kann ich mich nicht erinnern.

(Wenn ich beim schliessen des Dachs den Knopf an der B-Saule drucke sind da ganz klare Gerausche im Kofferraum zu hÖren. Da tut sich was! Tot ist da Ding jedenfalls nicht.
Ist ein und dasselbe Geraet zustandig fur Öffnen und Schliessen?  Es ware eigentlich logisch.)

Steinar
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo,

ich schraube derzeit an einem 93er mit manuellem Verdeck. Bitte nicht falsch verstehen. Hast du die Handbremse angezogen wenn du auf den Knopf in der B-Säule drückst? Ist mir beim testen auch schon passiert dass ich vergessen hatte die Handbremse anzuziehen. Öffnen und Absenken der Scheiben funktioniert bei dem Baujahr (93) auch ohne Anziehen der Handbremse.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Steinar,
lies Dir das mal durch.
Der Heckklappenstellmotor ist schon tückisch.

Zudem ist Dein 97er Cab diagnosefähig. Da kannst Du die Fehler auslesen. Bei mir hatte damals der Stellmotor einen Schuss und hat falsche Signale ausgegeben. Das typische Surren war zu hören. Öffnen ging nur über die Notentriegelung.

Falls ein Cabfahrer bei Dir um die Ecke wohnt, könntest Du mal seinen Stellmotor kurz einbauen. Ist eine kurze Aktion.
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Norweger

Probiere mal vor dem schliessen des Verdecks den Kofferraum von Hand mit dem Autoschlüssel abzuschließen.  
Danach müßte sich der Knopf problemlos drücken lassen.
Es ist sehr gut möglich, dass durch den Kurzschluß im Kabelbaum der Stellmotor in der Heckklappe durchgebrannt ist und eine Leiterbahn abgebrannt ist. Somit wird die korrekte position nicht mehr weiter gegeben an das Steuergerät.
Siehe dazu: FAQ Artikel

Gruß
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
(06.04.2016, 13:53)Tux schrieb: Hallo Norweger

Probiere mal vor dem schliessen des Verdecks den Kofferraum von Hand mit dem Autoschlüssel abzuschließen.  
Danach müßte sich der Knopf problemlos drücken lassen.
Es ist sehr gut möglich, dass durch den Kurzschluß im Kabelbaum der Stellmotor in der Heckklappe durchgebrannt ist und eine Leiterbahn abgebrannt ist. Somit wird die korrekte position nicht mehr weiter gegeben an das Steuergerät.
Siehe dazu: FAQ Artikel

Gruß
Tux

Obiges kann ich genau so bestätigen. Ich habe lange gebraucht, das herauszufinden. Dem Tux einen schönen Dank für den Link. Das lasse ich im Winter erstmal reparieren.
1997 Cabrio 1,8 ADR 125 PS
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manuelles Verdeck - Funktion Staind-4ever 16 1.439 10.08.2025, 15:17
Letzter Beitrag: Staind-4ever
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht genug Harlekin 22 15.692 10.08.2025, 09:27
Letzter Beitrag: adulah
  Elektrisches Verdeck öffnet/schließt sporadisch nicht - kein Kabelbruch Holger 20 13.604 07.08.2025, 21:13
Letzter Beitrag: Holger
  [Elektrisch] Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. Veneson 12 2.904 14.07.2025, 08:57
Letzter Beitrag: Mech©
  A4 S4 B6 Verdeck schließt/öffnet manchmal nicht JanP. 2 1.058 03.07.2025, 20:14
Letzter Beitrag: JanP.
  Verdeck funktioniert nicht Deve29 2 779 29.06.2025, 19:11
Letzter Beitrag: Deve29
  Verdeck öffnet nicht Deve29 17 12.433 22.06.2025, 02:01
Letzter Beitrag: Deve29
  [Problem] Hydraulisches Verdeck öffnet nicht mehr AudiCabrio67 3 1.023 19.06.2025, 20:39
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  [Problem] Verdeck öffnet und schließt sich nicht mehr AudiA52012KEINBOCKMEHR 2 1.433 26.04.2025, 00:52
Letzter Beitrag: AudiA52012KEINBOCKMEHR
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht ganz Dennis Reck 10 11.038 13.04.2025, 09:47
Letzter Beitrag: slurm_



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste