Beiträge: 129
Themen: 17
Registriert seit: Nov 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Danke Jungs,
das ist auch meine Ansicht. Alles was nicht mehr 100% funktioniert, fliegt raus! Muß dann mal schauen, was das Ding kostet und ob ich das direkt bei Audi holen muß oder aus dem Zubehör.
Alltagsauto Audi Cabrio 2.3
Spaßauto Golf 2 "Flair" 16V Youngtimer
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
Ich halte das genauso, alles was noch funktionsfähig ist oder nur aus optischen Gründen getauscht wird, wird eingelagert.
(freut meine Frau natürlich nicht so, aber Kollateralschäden sind nicht immer zu vermeiden)
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1999
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Zusammen,
bist Du sicher, daß das Geräusch aus der Spule kommt? Die kann normal keine Gräusche machen. Es sei denn, es springt ständig ein leichter Strom über. Dann hättest Du aber Startschwierigkeiten, sprich der Motor springt nur schleppend an und bei starker Feuchtigkeit fast garnicht.
Klär es nochmals ab.
Gruß
mike-the-cab