Bester Hersteller für Domlager?
#1
Hallo Forum,

anscheinend sind die Domlager beim Audi Cabrio etwas, das man häufiger erneuern muss, als einem lieb ist.
Meine müssen auf jeden Fall (schon wieder) erneuert werden - was ist denn der beste und haltbarste Hersteller?

Meyle?
Meyle HD?
Monroe?
Original Audi?

Hat da jemand Erfahrungswerte?
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin
Lemförder Domlager und neue Dämpfer von Sachs - seitdem absolute Ruhe..und das schon über 20000 km..
vorher Meyle & Audi original - trotzdem ruckzuck wieder am Klappern, für mich sind die Dämpfer sicher dafür mitverantwortlich gewesen..

Ist etwas mehr Arbeit und Kosten aber lohnt sich
Gruß
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bremse] Welchen Hersteller für Bremsschläuche gute Qualität denis76 8 4.183 04.03.2025, 12:49
Letzter Beitrag: neupier
  Welche Domlager? Lou_23 30 42.782 12.05.2023, 11:53
Letzter Beitrag: dv60ssn
Photo Welches Domlager??? Bin am verzweifeln suki242 2 2.794 26.02.2022, 10:25
Letzter Beitrag: suki242
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 13.373 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 2.834 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  "Flache" Domlager nicht mehr erhältlich? ...welche habt ihr eingebaut? Turbo246 6 6.941 15.04.2020, 18:20
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager austauschen ohne Federbeinausbau kimenemark 14 9.608 13.04.2020, 18:37
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager hinten uwe64schwarz 36 23.624 17.07.2019, 14:09
Letzter Beitrag: Tux
  Bilder von 60/40 Fahrwerk mit Angabe zum Hersteller gesucht ChrisCabrio 4 4.427 12.10.2017, 21:19
Letzter Beitrag: ChrisCabrio
  Domlager tauschen-so gehts! derMichl 38 138.790 09.03.2015, 21:05
Letzter Beitrag: uwe64schwarz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste