[Schaltung] Zweimassebschwungrad wechseln oder nicht
#1
Hallo,
möchte mal eure Meinung hören!
Würdet Ihr ein Zweimassenschwungrad, nach einer Laufleistung von fast 200k km, im Zuge eines Kupplungswechsels auch austauschen.
z.Z macht das Schwungrad keine Probleme, auch keine Geräuche und mal angenommen Freiwinkel und Kippspiel wäre innerhalb des Toleranzbereich.(sehe ich ja erst wenn`s Getriebe raus ist)
Geht nicht ums Cabrio, sondern um ein A4.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Zweimassebschwungrad wechseln oder nicht - von blue-elise - 23.04.2016, 18:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] NG startet sporadisch nicht oder geht aus locke1970 13 10.853 25.08.2014, 08:27
Letzter Beitrag: Lagebernd
  [AAH] Leerlauf normal oder nicht? Grisu1965 13 10.707 10.06.2014, 14:22
Letzter Beitrag: salador
  V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? reisejunkies 41 45.986 18.11.2011, 16:51
Letzter Beitrag: Tux
  1.8l ADR ? Hat er eine Motorkontrollleuchte oder hat er nicht? MatthiasP01 15 14.689 29.08.2011, 09:09
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  Hartmann oder nicht? rastasven 12 8.809 13.04.2010, 12:45
Letzter Beitrag: NiD
  Wie finde ich heraus, ob mein Motor nun OK ist oder nicht? FelixXx 41 34.386 27.08.2009, 17:25
Letzter Beitrag: Tux
Question 2.3 L: Schlauch fehlt, oder doch nicht??? Northstyler 16 12.864 07.07.2009, 09:59
Letzter Beitrag: gismo86
  Past der Agregatenträger oder nicht? einet 3 3.761 15.06.2009, 18:09
Letzter Beitrag: einet
  Probleme mit Kat - neu machen oder doch nicht?! stain 3 3.365 27.05.2005, 17:21
Letzter Beitrag: bimbam
  Zahnriemen problem???oder nicht? racedevil20 5 3.655 05.04.2005, 20:50
Letzter Beitrag: CabrioMarco



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste