Komfortschließung bzw Öffnen Fensterheber
#2
Hy, die Idee finde ich nicht schlecht.

Zur Funktion =

Das die Fenster ein Stück runter fahren beim entriegel macht das Steuergerät für
das Verdeck. Der Schalter im Fensterrahmen schaltet beim entriegeln Masse an das Steuergerät für Verdeck.
So ein Signal zu erzeugen beim öffnen es Fahrzeug und das ans Steuergerät für das Verdeck anzulegen sollte
kein Poblem sein. Das Problem ist aber, das dein Steuergerät für Verdeck zum Zeitpunkt des öffnes der ZV Stromlos (keine Zündung an)
ist.

MFG
MFG  Peace Alter!
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Komfortschließung bzw Öffnen Fensterheber - von dv60ssn - 16.05.2023, 21:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Mit dem Schlüssel die Fenster öffnen bzw.schließen 2 fzorro70 10 14.072 08.06.2023, 08:54
Letzter Beitrag: aucabdriver
  [Nachrüstung] 93er Cabrio mit JOM FFB: Komfortschließung - ein neuer Ansatz Bo. 3 2.588 14.05.2020, 19:10
Letzter Beitrag: Webster
  ZV Schlüssel öffnen- Blinker gehen nicht Manurix 7 8.247 14.02.2018, 09:02
Letzter Beitrag: blue-elise
  [Elektrisch] Komfortschließung via orginaler FFB ist möglich Porsche-Doc 15 14.951 26.04.2014, 19:51
Letzter Beitrag: Jenkins
  Batterie leer Fahrzeug lässt sich nicht öffnen??!! Giovanni 20 40.474 22.04.2013, 23:02
Letzter Beitrag: BobaBen
  Kofferraum lässt sich nicht mehr öffnen suzuggl 12 12.230 27.04.2012, 16:47
Letzter Beitrag: Tux
  ZV veriegeln beim Anfahren und auch wieder Öffnen - Problematik st0rmy 1 4.164 17.04.2012, 20:59
Letzter Beitrag: Jenkins
  A4 Cabrio, Probleme beim Öffnen des Kofferraums am Hang starkle 0 3.844 31.08.2010, 11:58
Letzter Beitrag: starkle
  Fenster lassen sich nicht öffnen cabrio92 3 4.906 11.07.2010, 13:25
Letzter Beitrag: TDIschorsch
Video Komfortschließung Steel33 15 14.539 28.01.2010, 10:00
Letzter Beitrag: lexi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste