13.08.2006, 09:15
Guten Morgen Walter,
auch ich habe vor einiger Zeit 16er hinten verbaut.
Generell spricht nichts dagegen, aber die original Lautsprecherabdeckung lässt kein bisschen Sound durch. Wie Du wahrscheinlich gemerkt hast, besteht die Abdeckung aus einem ziemlich dichten Plastikgitter mit Wabenstruktur.
Wenn Du diese jetzt in der Mitte ausschneidest und nur noch einen kleinen "Außensteg" beibehältst, wirst Du einen Soundqualitätsschub von mindestens 80% bekommen. Das "Loch" in der Abdeckung kannst Du dann einfach mit Lautsprecherstoff überziehen und Du wirst optisch keinen Unterschied ausmachen können. Kleiner Aufwand grosser Qualigewinn.
Grüsse aus Saarbrücken
Sebastian
auch ich habe vor einiger Zeit 16er hinten verbaut.
Generell spricht nichts dagegen, aber die original Lautsprecherabdeckung lässt kein bisschen Sound durch. Wie Du wahrscheinlich gemerkt hast, besteht die Abdeckung aus einem ziemlich dichten Plastikgitter mit Wabenstruktur.
Wenn Du diese jetzt in der Mitte ausschneidest und nur noch einen kleinen "Außensteg" beibehältst, wirst Du einen Soundqualitätsschub von mindestens 80% bekommen. Das "Loch" in der Abdeckung kannst Du dann einfach mit Lautsprecherstoff überziehen und Du wirst optisch keinen Unterschied ausmachen können. Kleiner Aufwand grosser Qualigewinn.
Grüsse aus Saarbrücken
Sebastian
Lichtmet. silber; Volleder; 205/55R16 auf 7J16<br>...eigentlich nichts besonderes weil noch alles Original.<br>Seit 10.03.04 Jehnert Doorboards,Amp von Eton, JL Audio hinten; seit 13.07.06 lackierter verdeckkastendeckel; seit 23.07.06 Paket von Meister Walde und Dachmodule von Reinhold