Beiträge: 60
Themen: 25
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Also habe heute wieder mehrere Tiefschläge erlitten:
1. Mein Verdeckkastendeckel ist immer noch geschlossen!!
2. Ich habe diesen Hebel an keinen meiner zwei Verdeckschlösser
3. ist egal
2.3 5-Zylinder, Ker-Frontsch
Beiträge: 1.181
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
78 Danke aus 59 posts
In Deiner Betriebsanleitung zum Audi Cabrio steht genau, wie man das Verdeck öffnet und schliesst per Notentriegelung!
Beiträge: 107
Themen: 43
Registriert seit: Jan 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Erst die späteren Cabs haben diese Hebel zum Entriegeln. Bei den Älteren gibt es statt dessen Vierkkantschrauben die mit einem entsprechenden Schlüssel aus dem Bordwerkzeug entriegelt werden. Müsst auch irgendwo in den FAQs stehen
Gruß, Dirk
97er 2,6 Kaktusgr?n-Metallic, Schalter, Leder, Klima, man. Verdeck gr?n, gute Mucke, BC nachger?stet, Walde VA-Teile, S2-Bremse mit gelochten Zimmermann-Scheiben rundum, Regensensor, Waeco 350 und Audi Klappschl?ssel, Ausstiegsleuchten, 2000er Front.<br><br>it's not the fall that hurts - it's the sudden stop!
Beiträge: 60
Themen: 25
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe keins von beiden!
Weder Betriebsanleitung
noch dieses Bordwerkzeug oder sonstiges Werkzeug!!
Ist es eventuell einen Imbus den ich dafür benötige?? Am Schloss grinst mich eine 5er Imbusschraube an!!
2.3 5-Zylinder, Ker-Frontsch
Beiträge: 107
Themen: 43
Registriert seit: Jan 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ja, das kann eventuell auch sein. Ich selbst habe schon die neue Version
Gruß, Dirk
97er 2,6 Kaktusgr?n-Metallic, Schalter, Leder, Klima, man. Verdeck gr?n, gute Mucke, BC nachger?stet, Walde VA-Teile, S2-Bremse mit gelochten Zimmermann-Scheiben rundum, Regensensor, Waeco 350 und Audi Klappschl?ssel, Ausstiegsleuchten, 2000er Front.<br><br>it's not the fall that hurts - it's the sudden stop!
Beiträge: 60
Themen: 25
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Danke Michael
Hat jemand noch solch einen Schlüssel übrig?? Trau mich nicht schon wieder eine Suche in der Rubrik einzugeben!!!
2.3 5-Zylinder, Ker-Frontsch
Beiträge: 655
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06 / 1996
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 49
30 Danke aus 17 posts
In dem oben angegebenen Thread haben sich die Jungs einfach einen passenden Schlüssel gebastelt. Inbus im Baumarkt kaufen und mit der Flex kürzen.
Man könnte auch mal bei Audi fragen. Vielleicht gibt es die ja noch zu kaufen. Und so teuer wird das Ding nicht sein.
Jedenfalls schon mal viel Erfolg.
Gruß
Michael
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Eine Nuß mit Außensechskant hast Du nicht im Knarrenkasten ?
Oder passt nicht ?
Uwe
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Sag mal, Stephan, kann es sein, dass Du grade nen richtigen Lauf hast und schon latent gefrustet bist?
Kopf hoch, das wird schon!
Ollfried, aufmunternd
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)