Beiträge: 209
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
bin jetzt völlig verwirrt!
ich muss nähmlich öfters rückwerts bergab fahren, welchen Gang soll ich denn da nehmen?
Grüsse an Alle, am liebsten "Oben ohne"
ES IST SOMMER
Beiträge: 101
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
2 Danke aus 2 posts
Sirpomme, in der Betriebsanleitung steht, wenn's bergig ist, soll man in Stufe 1, 2 oder 3 schalten, probiers doch mal damit.
Beiträge: 123
Themen: 2
Registriert seit: May 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 98 (MJ 99)
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
(08.02.2011, 14:18)sirpomme schrieb: bin jetzt völlig verwirrt!
ich muss nähmlich öfters rückwerts bergab fahren, welchen Gang soll ich denn da nehmen? 
Ganz einfach, an den Berg stellen, Gang auf N, dann Motor aus und rollen lassen. Zieh dann den Zündschlüssel ab, wirf ihn aus dem Fenster und mach die Augen zu!
Gruß,
Martin
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
Getriebe in N stellen und Motor ausmachen? Ob das beim Automatik so gut ist?!
@Mario: Fahr unsern Berg doch mal mit Rad hoch, wenns in deinen Augen nur ein Hügel ist  xD
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 242
Themen: 15
Registriert seit: Sep 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
6 Danke aus 6 posts
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
Also ich finde, 157,6 m zählt auch schon als Berg =D
Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 447
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 14
3 Danke aus 2 posts
Hi,
also grundsätzlich muß man nun hier 2 Dinge trennen.
1. Thema Spritsparen: http://de.wikipedia.org/wiki/Energiesparende_Fahrweise
2. Thema Automatik: Frage D oder N bei bergab?
die Automatik wird vom Motor über den Drehmomentwandler betrieben.
Dieser sorgt für unterschiedliche Öldrücke in unterschiedlichen Drehzahl-/Lastzuständen.(bitte ist nur wirklich ganz, ganz, ganz grob erklärt!!!)
Dies ist im Übrigen auch der Grund, warum ein Auto mit Automatikgetriebe nicht rollend an der Antriebsachse abgeschleppt werden darf - sofern das Getriebe keine Sekundärpumpe verbaut hat!!!
Grundsätzlich wird nichts kaputt, wenn Du das Auto im "N" Modus (Neutral) bergab laufen lässt. Ist sogar im Rahmen des "Spritsparens" Thema wenn es darum geht, den Wagen mit einer Geschwindigkeit rollen zu lassen.
Im normalen Betrieb verwendet man die "D"-Stellung (Drive).
Zum nutzen der Motorbremse wählst Du die ensprechende Gangsperre. Ebenso zum ordentlichen beschleunigen kannst Du die Gangsperren nutzen .... (fragt da den Geri - der ist darin Experte  )
... sprich - rollt das Auto berab und wird durch dabei schneller, schaltet man manuell in die erste Gangsperre unter D. Wird das Auto immer noch schneller, wird in die nächste Gangsperre geschaltet, usw....
Sinn dahinter ist, daß man ein überhitzen der Bremsen verhindert und den Bremsverschleiß reduziert.
herzliches Servus aus Wien, Tom
, Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series", Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Beiträge: 361
Themen: 19
Registriert seit: Nov 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 11
59 Danke aus 47 posts
Hallo,
wie schon richtig hier geschrieben wird auf "D" schalten oder wenn es Steiler wird eine unter Fahrstufe wählen(2oder3) je nach gewünschter Geschwindikeit und Motordrehzahl bzw. Motorbremskraft, dann hast du die so Genannte Mottorbremse und schonst deine Bremsbeläge. Das macht weder Motor noch Getriebe etwas aus. Würdest du auf "N" gehen würde dir bei längerer Berabfahrt früher oder später die Bremse überhitzen Stichwot "Bremsfading"
Grüße
Heiko
Beiträge: 90
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 0
Verdeckart: elektrisch
Danke: 8
0 Danke aus 0 posts
Moin,
das habe ich schon in der Fahrschule gelernt,
hat der TE möglicherweise keine Fahrerlaubnis?
Gruß
Kuddel
Beiträge: 554
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 48
29 Danke aus 27 posts
man, seid ihr alle banane,
wir sollten das thema halten und im april in oberhausen weiterdiskutieren. mit ner leckerschmecker bratwurst und was es sonst noch so geben tut.
und wiesel, bau die automatik einfach aus und rüste auf schaltung um, dann kannste ....
gruss
chris
|