Beiträge: 86
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1993
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: manuell
Danke: 1
9 Danke aus 9 posts
.....und ein paar Eierkartons für die Schrauben, in Reihenfolge abgelegt und beschriftet. Wir haben es auch geschafft. Warum soll es also bei Dir nicht funktionieren?
Wenn Fragen sind, bitte fragen!
Viele Grüsse
Christian
Gesendet von meinem SM-T813 mit Tapatalk
Beiträge: 173
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07 / 1995
Hubraum (CCM): 2.600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
3 Danke aus 3 posts
Schönen Sonntag Abend zusammen,
ich hab dann doch heute schon angefangen, ganz entspannt und gemütlich in nicht ganz drei Stunden bin ich bis zu diesem Punkt gekommen:
https://photos.google.com/photo/AF1QipO2...SljsEJhY11
Ausgerechnet die Torx-Schraube des Beifahrer-Airbags konnte ich dann nicht öffnen, da mir gerade diese Größe fehlt. Morgen nach der Arbeit besorge ich mir das passende Werkzeug, dann geht's weiter!
Bis hierher ging dank der Anleitung von Don, den RLF und den Tipps hier tatsächlich alles relativ "simpel", mal sehen, was noch kommt!
Wünsche noch einen schönen (Fussball-) Abend
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns
Marcus
________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14
"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro Fürs Grobe: Subaru Forester
![[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg]](https://abload.de/img/dscn2200-3t9j3d.jpg) ![[Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg]](https://abload.de/img/20210702_150346-1-2c6keq.jpg)
Beiträge: 173
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07 / 1995
Hubraum (CCM): 2.600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
3 Danke aus 3 posts
Servus,
so, erledigt, sowohl der Tausch als auch ich  !
Berufsbedingt hat sich die Fertigstellung zwar etwas rausgezögert, aber letztendlich ist es GESCHAFFT!  !
Eine §$%&"$%$ Arbeit kann ich nur sagen! Ich würde es nicht nochmal machen wollen -wenn es nicht sein muss! Freu mich aber, das Geld für die Werkstatt gespart zu haben  .
Ein paar Kleinigkeiten wollten dann nach dem Wiederaufbau erstmal nicht so, wie ich:
- Gebläse funktionierte nicht: Stecker vom Bedienteil hatte sich gelöst, hatte ich nicht bemerkt, leicht zu beheben
- Airbag-Leuchte leuchtete (Ich hab während des Wieder-Zusammenbaus die Zündung eingeschaltet, um ein paar Funktionen zu testen), ließ sich mit VCDS löschen
- Ein Fehler wird mir noch angezeigt in der Gruppe Klima/Heizung: Fehler 00532 Versorgungsspannung 07-00 Signal zu klein! Da gehe ich aber dieses Wochenende noch dem Tipp hier aus dem Forum nach, erstmal die Sicherungen 15 und 17 zu ziehen!
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, freue mich über das gesparte Geld und kann jetzt hoffentlich wieder Rauchfrei das Cabriofahren geniessen! Wer es nachmachen möchte dem sei auch von mir gesagt:
Es ist machbar! Geduld, Mut, Ruhe und nicht in Panik geraten, auch wenn es wie auf einem Schlachtfeld aussieht, sind hilfreich, da kann ich mich nur den Tipps und aufmunternden Worten hier anschliessen!
Danke nochmal allen, auch für die Anleitungen und zusätzlichen Tipps und Anregungen!
Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende und allzeit gute Fahrt!
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns
Marcus
________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14
"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro Fürs Grobe: Subaru Forester
![[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg]](https://abload.de/img/dscn2200-3t9j3d.jpg) ![[Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg]](https://abload.de/img/20210702_150346-1-2c6keq.jpg)
Beiträge: 274
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
39 Danke aus 38 posts
Hallo Marcus,
herzlichen Glückwunsch. Bist jetzt in dem Kreis aufgenommen ;-). Das tolle Gefühl danach ,wenn alles geschafft ist entschädigt auf jeden Fall. Eigentlich kann dich jetzt nichts mehr erschüttern.
Gruß Uwe
![[Bild: 20200414_203029_resizrhkw9.jpg]](https://abload.de/img/20200414_203029_resizrhkw9.jpg)
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel"
Bertrand Arthur William Russell
Beiträge: 173
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07 / 1995
Hubraum (CCM): 2.600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
3 Danke aus 3 posts
Servus Uwe,
vielen Dank, da hast du recht, noch viel schlimmer kann es nicht mehr kommen  . Zumindest nicht im Rahmen meiner Möglichkeiten zur Selbstreparatur  .
Schönen Sonntag noch
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns
Marcus
________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14
"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro Fürs Grobe: Subaru Forester
![[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg]](https://abload.de/img/dscn2200-3t9j3d.jpg) ![[Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg]](https://abload.de/img/20210702_150346-1-2c6keq.jpg)
|