| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10/1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 020 Danke aus 18 posts
 
 
	
	
		Hallo Zusammen,
 da ich gerade mein Cab aufhübschen will und dazu neue Nebler verbauen möchte, stellt sich gerade die Frage bis wann und wo die mit Gelblicht bestückten verbaut wurden?
 Die Teil-Nr. 8A0 941 699/700 (weiß) werden für meinen herangezogen, aber er hat zur Zeit Gelbe verbaut! Ist das so richtig oder hat da jemand rumgebastelt?
 
Mit freundlichen Grüßen aus der Autostadt WO lfsB urg
 
Andreas
Audi Cabrio 2,6 E (MKB ABC) (Vulkanschwarz perleffekt/schwarz) GIS, FIS, Vollleder, Automatik, Klima .... 
Verbrauch des V6:  ![[Bild: 610554_5.png]](http://images.spritmonitor.de/610554_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1992-09/1998
 Hubraum (CCM): 2309-2771
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 65185 Danke aus 137 posts
 
 
	
	
		Moin Andreas, 
sollte es ein Fahrzeug aus Frankreich sein , war gelbes Licht Serie. 
Deutschland wollte immer Weiß. 
Oder wirkt es Optisch nur Gelb , weil die Linsen schmuddelig sind und andere H1 Lampen verbaut sind ? 
Bei den normalen H1, No Name Produkt  Leuchtmittel , hatte ich auch ein gelbliches Licht. 
Jetzt mit den Philips X-trem Vision geht es schon mehr Richtung Xenon Weiß    .
	
Gruß aus OWLDie Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
 
 
 Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10/1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 020 Danke aus 18 posts
 
 
	
	
		Hallo Jörg,
 definitiv ausschließen kann ich nicht, das es mal für Frankreich vorgesehen war, aber er lief bis zum Kauf durch mich immer in Berlin und Umland.
 Das No Name-Birnen verbaut sind ist wahrscheinlich, denn die habe ich noch nicht getauscht. Aber da die Gehäuse gelblich sind, werden sie getauscht. Optisch einfach schöner und bessere Lichtausbeute. Zudem erhöhen sie die Wahrscheinlichkeit im nächsten Wert-Gutachten besser als "2" zu werden.
 
Mit freundlichen Grüßen aus der Autostadt WO lfsB urg
 
Andreas
Audi Cabrio 2,6 E (MKB ABC) (Vulkanschwarz perleffekt/schwarz) GIS, FIS, Vollleder, Automatik, Klima .... 
Verbrauch des V6:  ![[Bild: 610554_5.png]](http://images.spritmonitor.de/610554_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 404 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Mar 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 050 Danke aus 44 posts
 
 
	
		
		
		11.01.2016, 09:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2016, 10:05 von Lagebernd.)
	
	 
		Hallo Männer, 
das Thema hetten wir vor kurzem schon mal hier:
http://www.audi-cabrio-club.info/forum/s...?tid=32586 
Die richtig gelben NSW waren tatsächlich für den französischen Markt vorgesehen. 
Man konnte sie aber auch in D bekommen.
http://www.audifieber.de/index.php/Threa...rankreich/ 
Gruss
	
 
 1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79148 Danke aus 142 posts
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10/1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 020 Danke aus 18 posts
 
 
	
	
		Hallo Ralf,
 ich habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Ich habe weisse Gläser und habe trotzdem gelbes Nebellicht.
 Sind hier andere (falsche) Leuchtmittel verbaut? Oder wie erklärt sich das ?
 
Mit freundlichen Grüßen aus der Autostadt WO lfsB urg
 
Andreas
Audi Cabrio 2,6 E (MKB ABC) (Vulkanschwarz perleffekt/schwarz) GIS, FIS, Vollleder, Automatik, Klima .... 
Verbrauch des V6:  ![[Bild: 610554_5.png]](http://images.spritmonitor.de/610554_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1992-09/1998
 Hubraum (CCM): 2309-2771
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 65185 Danke aus 137 posts
 
 
	
	
		Moin Andreas,
 wie gesagt , die Leuchtmittel spielen eine große Rolle .
 
 Aber auch nicht zu verachten ist der Zustand der Linsen.
 Diese haben je nach Einsatz und Alter einen Schlierfilm gebildet. Leider trifft man auch an , daß der Reflektor seine Silberschicht verliert.
 Ja , gut , der Zahn der Zeit .
 
 Kontrollier das mal .
 Mit wenigen Griffen ist der NSW schnell ausgebaut und so weit wie ich mich erinnern kann , muß man "nur" 3 Blechnasen gerade biegen um die ganze Einheit aus dem Gehäuse zu entfernen.
 
 Das reinigen der Linse geht mit Brillenputztüchern sehr gut.
 
 Von Reflektor bloß die Finger lassen . Leichtes reiben oder Reinigungsmittel zerstören SOFORT die aufgedampfte Silber-Schicht !
 Nicht lustig ....
 
 Sollten aber die Streuscheiben nicht mehr klar sein , Leuchteinheit ausbauen und (am Besten wenn die bessere Hälfte mal außer Haus ist) in den Geschirrspüler packen .
 Sehen danach aus wie Neu .
 
Gruß aus OWLDie Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
 
 
 Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/2000
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 12851 Danke aus 44 posts
 
 
	
		
		
		11.01.2016, 16:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2016, 16:38 von salador.)
	
	 
		 (11.01.2016, 16:35)Jörg Ho. schrieb:  Sollten aber die Streuscheiben nicht mehr klar sein , Leuchteinheit ausbauen und (am Besten wenn die bessere Hälfte mal außer Haus ist) in den Geschirrspüler packen .Sehen danach aus wie Neu .
 
Hi,
 
ich glaub, die Rede ist von den Nebelscheinies, da wird das wohl eher nicht klappen. Du meinst doch wohl die Hauptscheinwerfer, oder?
 
MfG
 
Stephan
	 
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10/1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 020 Danke aus 18 posts
 
 
	
		
		
		11.01.2016, 16:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2016, 17:05 von aschuma.)
	
	 
		Ich glaube ich gehe den ganzen Problemen aus dem Weg und kaufe mir einen Satz neue, denn zerlegt und gereinigt hatte ich die bisherigen schon im April 15 vor der Wiedermontage nach der Komplett-Lackierung. Da hatte ich die Reflektoren aus dem Gehäuse ausgebaut und es von innen gereinigt, aber der Gelbstich ist geblieben    . 
Ergo werde ich Neue verbauen..........
	
Mit freundlichen Grüßen aus der Autostadt WO lfsB urg
 
Andreas
Audi Cabrio 2,6 E (MKB ABC) (Vulkanschwarz perleffekt/schwarz) GIS, FIS, Vollleder, Automatik, Klima .... 
Verbrauch des V6:  ![[Bild: 610554_5.png]](http://images.spritmonitor.de/610554_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 749 Danke aus 49 posts
 
 
	
		
		
		11.01.2016, 21:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2016, 22:02 von Audiolet.)
	
	 
		 (11.01.2016, 16:06)aschuma schrieb:  Ich habe weisse Gläser und habe trotzdem gelbes Nebellicht.Sind hier andere (falsche) Leuchtmittel verbaut? Oder wie erklärt sich das ?
 
Hallo Andreas! 
Es gibt in der Tat auch gelb leuchtende Leuchtmittel. Such doch einfach mal in eBay z.B. nach "H3 gelb". Aber anhand der Bilder solltest Du das dann auch so von außen gut erkennen können, ob sowelche eingebaut sind    
Das muss aber nicht unbedingt falsch sein, sondern hat der Vorbesitzer vielleicht extra ausgetauscht, da bei Nebel/Regen gelbliches Licht besser erkennbar ist als weißes oder sogar leicht bläuliches. 
Evtl. reicht Di dann auch schon der Austausch der Leuchtmittel. 
Gruß, Karsten
 
Nachtrag: Wobei Du das dann ja schon im April 15 bemerkt hättest. Dann wird's wohl wirklich am Gelbstich des alten Gehäuses liegen.
	 
![[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]](http://www.smiliemania.de/php/sg/show.php?smilie=1885815-0.png) Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier! |