23.01.2009, 19:45
Moin moin,
hier der Tipp aus der Praxis,
wenn die Werte bei der AU knapp über der zulässige Marke liegen und der Regelkreis auf die Störgröße reagiert, wenn der TÜVer den Schlauch/das Kabel abzieht, und der Regelkreis die Werte wieder korrigiert, hilft es, das Öl zu wechseln.
Frisches Motoröl hat geringere Abgaswerte als altes, abgestandenes Öl.
Gruß
Lord
hier der Tipp aus der Praxis,
wenn die Werte bei der AU knapp über der zulässige Marke liegen und der Regelkreis auf die Störgröße reagiert, wenn der TÜVer den Schlauch/das Kabel abzieht, und der Regelkreis die Werte wieder korrigiert, hilft es, das Öl zu wechseln.
Frisches Motoröl hat geringere Abgaswerte als altes, abgestandenes Öl.
Gruß
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht