Beiträge: 214
Themen: 18
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
also bei mir sind`s unabhängig von der Stellung des Wählhebels etwas mehr als 3 Bar und unter Last 4Bar+minimal mehr..
Mfg Alpha
Beiträge: 411
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 199x
Hubraum (CCM): 2771
Verdeckart: elektrisch
Danke: 32
8 Danke aus 8 posts
Hallo,
falls die bisher genannten Gründe nicht in Betracht kommen sollten - klackert der Motor beim Kaltstart?
Ich frage, weil ich beim AAH vor Jahren mal Probleme mit der Öldüse im Zylinderkopf hatte. Pro Kopf ist beim AAH und ABC je eine Düse, die das von unten kommende Öl von unten gegen ein Schwallblech ("Blech" = Plastik) spritzt, damit es zu den Schmierstellen der Nockenwelle geleitet wird. Wenn die Düse defekt ist, dann spritzt das Öl nicht mehr nach oben raus, sondern läuft nur noch lustlos raus. Ich meine, dass diese Düse auch eine Art Gegendruck aufbaut. Der Öldruckfühler ist m.W. aber nur in einer der beiden Motorseiten (keine Ahnung welche).
Diese Düsen sind nach Abnahme des Ventildeckels sehr leicht zugänglich und haben mal rund 20 DM / 10 € gekostet. Die vor rund zehn Jahren gekauften sahen auch etwas anders aus als die original verbauten.
Grüße,
Kai
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
(06.04.2011, 11:47)Mech schrieb: Hallo die Herren.
Besten Dank für die Auskunft. Der ABC des Herrn Papa erreicht:- Leerlauf warm: 2bar
- Normalbetrieb: 3bar
- Vollgas: 4bar
5bar werden auch bei 6000U/min nicht erreicht. Daher meine Skepsis....
Ich kann dir entwarnung geben das sind Werte die alle im Tolleranz bereich liegen mein ABK hat selbige werte! und das als Schalter!
solange der Druck bei der Fahrt nicht unter 1,8Bar absackt ist kein grund zur Panik angesagt!
(Quelle: Original Handbuch)
Der Öldruckgeber kostet mal eben locker flockig 120€ neu.
Ich wollte bei Zeit mal sehen das ich einen vom Verwerter bekomme aber da bin ich seit April 2010 nicht zu gekommen.
ausserdem spielt das Öl auch eine Rolle was für ein Druck aufgebaut wird.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum