Beiträge: 476
	Themen: 23
	Registriert seit: May 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	4 Danke aus 4 posts
	 
 
	
	
		Hi,
wie du schon schreibst, irgendein Sensor sagt nein zum Entriegelungshebel,
könnte sein,
Kofferraum nicht geschlossen,
Handbremse nciht angezogen,
Geschwindigkeitssensor,
und wahrscheinlich noch ein paar mehr.....
	
	
	
mfg
Tom Dittrix
Audi Cab: Sommerauto
 
Octavia RS: Ganzjahresauto
Golf GTI G60: auch immer noch da...
YT Channel
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874
	Themen: 31
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
	358 Danke aus 289 posts
	 
 
	
	
		Hallo,
am Kofferraum kann's auch nicht liegen, der greift erst später in das Geschehen ein. 
	 
	
	
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 8
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 1900
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Sonst keiner eine Idee ?
Oder gibts Anleitungen/Pläne, wo überall entsprechende Schalter verbaut sind ?
Grüße, Patrick
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874
	Themen: 31
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
	358 Danke aus 289 posts
	 
 
	
	
		Hallo,
oder man füttert die Suche 

 mit evtl. passenden Begriffen. Sollte nach mehr als fünf Jahren Boardzugehörigkeit kein Problem mehr darstellen... 
	 
	
	
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177
	Themen: 57
	Registriert seit: Apr 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
	93 Danke aus 83 posts
	 
 
	
	
		Hi,
zum Griff entriegeln bedarf es nur einer angezogenen Handbremse und eingeschalteter Zündung.
Handbremse fällt in deinem Fall ja weg (wenn das Modul in Ordnug ist) somit bleibt Zündung.
Wie alt ist denn dein Zündanlassschalter?
	
	
	
Cabrio ,A4,A3,Viano
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.287
	Themen: 46
	Registriert seit: Feb 2005
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997 (-VN-)
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 8
	31 Danke aus 18 posts
	 
 
	
	
		Moin,
vielleicht ist auch das Verriegelungselement (Magnet für Entriegelungssperre N187) im Scheibenrahmen defekt / mechanisch nicht gangbar.
Mal als erster Versuch: --> Verdeck per Notentriegelung entriegeln, Verriegelungselement mit WD40 o.ä. schmieren --> nochmal testen, ob es geht.
Selbiges gilt für die Mikroschalter dort im Scheibenrahmen (F 205 & F 172)...
	
	
	
sonnige Grüße
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		hi
Dem schliesse ich mich an
hatte ich vor ner Woche
kein Blinken der Lampe alles wie normal
und dann liess er sich nicht drehen der entriegelungshebel
mit der not entriegelung passte es 
und dann habe ich gemessen und gesehen der magnet
schaffte die entriegelung nicht mehr zu öffnen
aber nur mit wd40 ist es nicht getan
weil das alte fett erst ab musste
also viel spass