Manuelles Verdeck klemmt
#1
Hallo liebe Gemeinde,

ich wollte heute nach kurzer Ausfahrt mein manuelles Verdeck wieder schliessen.
Verdeckkasten auf, Verdeck herausgezogen, Verdeckkasten wieder zu. Dann wollte ich es wie immer zuerst hinten aufsetzen und dann nach vorne klappen...nix... irgentwie klemmt das Gestänge. Das Verdeck will sich nicht "entspannen" und somit schliessen lassen.
Ich will keine Gewalt anwenden sonst wirds noch schlimmer...
Hat jemand schonmal evtl. das gleiche Problem gehabt ?
Nu steht er offen in der Garage... (das Verdeck lässt sich wieder in den Kasten legen.)

Gruß

Andreas Un
(ÖFÖF)
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Mal in seitlich zwischen Innenhimmel und Außenhaut schauen/fühlen ob sich dort eventl ein Spanngurt/Spannseil am Gestänge verfangen hat.

Gestänge selbst verzieht sich bei Sachgemäßen gebrauch eigentlich nicht so schnell.

Grüße
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren
Bedankt durch:
#3
Morgen Andreas
Ansonsten auch nochmal alle Gelenke kontrollieren (und gleich schmieren) ob irgendwo ein Bolzen fehlt.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren
Bedankt durch:
#4
Hallo liebe Gemeinde,

nu is alles wieder gut... er hat die Mütze wieder auf.

@Wiegald: Du lagst mit deinem Tip mit den Gurten nicht schlecht...
an den 2 vorderen Querstreben ist jeweils ein Gurt in Längsrichtung befestigt.
Aber bei mir leider nicht mehr. Nun hatte sich die vordere Querstrebe um 180°
verdreht und den Gurt gespannt, sodass das Gestänge sich nicht mehr "entspannen" konnte.
Es war bei genauer Betrachtung nur ein Handgriff und schon war das Dach zu.
Danke für den Tip!

@Owe: In diesem Zuge habe ich die Gelenke überprüft und abgeschmiert...das Dach geht nun
echt leichter... auch schönen Dank für den TiP!

Ich werde mir nun Gedanken machen müssen wie ich die Gurte wieder an den Querstreben
befestigen kann... evtl. mit Nieten??

Gruß

Andreas (erleichtert) :1a
Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manuelles Verdeck - Funktion Staind-4ever 16 2.686 10.08.2025, 15:17
Letzter Beitrag: Staind-4ever
  Fehlersuchprogramm für manuelles Verdeck Baujahr 1992 DP555 3 3.587 21.10.2024, 23:32
Letzter Beitrag: DP555
  [Problem] Manuelles Verdeck öffnet nur nach Batterie abklemmen Boomi2004 5 4.308 03.08.2024, 10:19
Letzter Beitrag: neupier
  Manuelles Verdeck Steffdex 0 2.274 23.07.2024, 09:33
Letzter Beitrag: Steffdex
  [Problem] MANUELLES VERDECK Malte5Zyl1991 18 12.263 29.07.2023, 18:47
Letzter Beitrag: Heinz
  [Kabelzuordnung] Manuelles Verdeck, Ersatzkabel hat nicht passenden Querschnitt ... ? inCorso 1 3.793 14.03.2023, 18:30
Letzter Beitrag: Tux
  [Elektrisch] Verdeck klemmt, Notentriegelung auch Walter_Röhrl 7 7.750 17.11.2022, 07:35
Letzter Beitrag: F0264
  Hydraulisches Verdeck - auf Manuelles Verdeck Oldaudifreak 3 3.571 17.05.2022, 17:42
Letzter Beitrag: Mech©
  [Elektrisch] Manuelles Vereckt macht keinen Mucks mehr / Merkwürdige elektrische Phänomene RZR 3 3.423 25.04.2022, 16:58
Letzter Beitrag: RZR
  [Suche] manuelles Verdeck öffnet nicht mehr, suche Schaltplan VDS oder MD 150 inCorso 8 7.981 24.03.2022, 18:15
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste