Beiträge: 97
Themen: 4
Registriert seit: May 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 34
18 Danke aus 18 posts
Hi,
den Keder kannste bedenkenlos wiederverwenden. Evtl musst du die Halter mit den Stiften zum einclipsen mit Sekundenkleber festkleben. Bei meinen Leisten ist die Hälfte der Halter abgebrochen. Wichtig auch bei der Montage, die Löcher für die Clips haben so eine Kunststoffhülse wo man die dann reindrückt, die Löcher mit Vaseline oder ähnlichem einfetten, montiert sich leichter. Und ja, Chromleiste müßte nicht raus, da ich meine aber lackiert habe, hab ich die auch raus. Außerdem reduziert sich das Risiko die Leisten zu verkratzen.
Beim Einbau logischerweise in umgekehrter Reihenfolge. Beim anschliessenden einstellen erst eine grobe Grundeinstellung bei geschlossener Türscheibe, dann Funktionstesten, die Scheiben müßen sauber "ineinandergreifen" und bei geschlossenem Verdeck auch in die Fuge reinfahren ohne zu schnappen. Ist ein wenig mühsames gefummel, aber mach es ordentlich.

vorher --->
![[Bild: 2036022d9d.jpg]](https://share-your-photo.com/img/2036022d9d.jpg)
nachher --->
![[Bild: 02491dea81.jpg]](https://share-your-photo.com/img/02491dea81.jpg)
in ungezählten Stunden...
Beiträge: 97
Themen: 4
Registriert seit: May 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 34
18 Danke aus 18 posts
Auf jeden Fall fetten. Die Schiene in der die Führung läuft mit Maschinenfett, evtl auch Vaseline, ist sinnvoll. Und da wo etwas gleitet ist schmieren sicher auch nicht verkehrt...

vorher --->
![[Bild: 2036022d9d.jpg]](https://share-your-photo.com/img/2036022d9d.jpg)
nachher --->
![[Bild: 02491dea81.jpg]](https://share-your-photo.com/img/02491dea81.jpg)
in ungezählten Stunden...
Beiträge: 97
Themen: 4
Registriert seit: May 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 34
18 Danke aus 18 posts
Hi,
fahr die Scheibe ganz hoch. Schließ die Türe und die Scheibe ganz hoch. Nun die Seitenscheibe in Höhe, Abstand und Neigung an die vordere Scheibe anpassen. Die Seitenscheibe darf ruhig etwas Druck auf die Fahrerscheibe ausüben. Einmal festschrauben und bei geschlossener Fahrerscheibe runter und rauf laufen lassen. Seitenscheibe sollte sauber auf die Fahrerscheibe auflaufen ohne zu schnappen. Korrigieren falls nötig. Hast du Zentralschalter für die Scheiben? Dann über diesen alles auf einmal testen, sollte auch ohne schnappen zusammenlaufen. Dann Verdeck zu und die Scheibe sollte auch hier sauber reinlaufen, an sonsten korrigieren.
LG

vorher --->
![[Bild: 2036022d9d.jpg]](https://share-your-photo.com/img/2036022d9d.jpg)
nachher --->
![[Bild: 02491dea81.jpg]](https://share-your-photo.com/img/02491dea81.jpg)
in ungezählten Stunden...