Lager der Laengslenker
#1
Hallo liebe Gemeindemitglieder,

heute war TÜV Termin für unser Cab. Ein wichtiger Termin für die baldige Zulassung.
Es hat geklappt!Big Grin

Natürlich gab es auch leichte Mängel. Dazu eine Frage:

Zitat Prüfbericht:"Laengslenker links und rechts hinten vordere Lagerungen leicht erhöhtes Spiel"

Die Lager kann ich unmöglich selber tauschen. Aber gibt es da spezielle Produkte Produktempfehlungen? Habe schon mal FA. Meyle als Empfehlung für Querlenker gefunden.

Wie hoch dürfte der Zeitaufwand in einer Werkstatt für die Arbeiten sein?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Grüße aus der Eifel bei gemessenen 14 °C (gefühlte 22°C)

Sascha
[Bild: blackbeauty.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Lager Aggregateträger. Alex77 1 668 03.06.2025, 07:31
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  PU Lager Querlenker, Achsträger Cabriolöwe 9 9.789 06.12.2016, 22:38
Letzter Beitrag: grünes Cabrio
  PU Lager Querlenker Cabriolöwe 4 5.029 22.02.2014, 02:37
Letzter Beitrag: thunderstorm
  [Info] Cabrio 2.6 Agregatsträger Lager kufsteinercab 2 2.878 03.03.2013, 10:37
Letzter Beitrag: kufsteinercab
  Welches Lager ausser Audi Original online-milo 2 4.404 12.11.2009, 00:04
Letzter Beitrag: kingpin
  Welche Lager bei den Gussquerlenkern systemroot 1 3.175 06.09.2009, 23:34
Letzter Beitrag: AudiCabFan
  Antriebswellen / Gelenke / Lager TDI CapeHorn 1 3.317 01.07.2009, 17:49
Letzter Beitrag: Cabriob4
  Vorderachserneuerung Buchsen,Lager,etc tornardo 6 8.599 14.03.2009, 20:59
Letzter Beitrag: Kaktusgrün
  TÜV: Stabi-Lager Verschleißgrenze beachten ? risingsun 3 7.084 18.01.2008, 10:21
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste