Beiträge: 474
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1998
Hubraum (CCM): 1.800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
6 Danke aus 6 posts
@ Franky & Andrei,
Danke für's Feedback. Ist wohl doch nicht so einfach mit der Reparatur. Ich habe jetzt erstmal Lecwec eingefüllt, und schaue mal was das bringt.
Gruss aus Nordwest!
Peter
Beiträge: 139
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1999
Hubraum (CCM): 1,8L
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
7 Danke aus 7 posts
Hallo Andrei,Peter u. Gert und Alle Interessierten.....,
Gerti, wie sieht es mit Deinem Angebot zwecks Instandsetzungsversuch aus? Machen oder nicht?
Melde Dich bitte kurz...bei Andrei!
Ich selbst, werde mich in einer ortsansässigen Firma einfinden, die Hydrauliken für Landmaschinen instand setzt! Vielleicht hat man dort noch eine Idee!
Interessant ist das Ergebnis des Dichtmittels, auch bzgl. Nebenwirkungen....Öffnungszeit des Verdecks....!
Na, irgendwie sind wir nicht klüger geworden! Hoffe, auf Eure Inputs!
bis bald franky
1,8L; Bjhr.: 11/99; Santorinblau-met.; Sunline; Alcantara blau; alles was man so braucht: Klima; E-Verdeck; 16 Zoll Alu; Windschott; Walde-Tuning; S-line Lenkrad!!!