Frage wg. Druckstellen im Leder und zur Sitzheizung
#4
Kai Enck schrieb:Ich würde es mit Lederpflege und ein wenig "Massieren" um die Druckstelle herum versuchen.

Mahlzeit,

ich würde einfach das Windschott drinlassen, sitzen kann da hinten eh keiner... Zwinker
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage wg. Druckstellen im Leder und zur Sitzheizung - von lemmy - 29.05.2008, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] Türverkleidung reparieren - Leder kleben ManuelL 53 179.205 Gestern, 21:34
Letzter Beitrag: Mech©
  Sitzheizung Matten ersetzen? Was als Ersatz? SommerImRevier 2 4.640 27.12.2024, 21:53
Letzter Beitrag: JonaW
  Was ist alles aus Leder? CabrioAnwärterHH 9 7.110 01.08.2021, 08:20
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Suche ein Stück beiges Leder Michl85 2 2.850 07.10.2018, 21:23
Letzter Beitrag: Michl85
  Sitzheizung Recaros Mathmos 14 9.288 30.11.2017, 15:30
Letzter Beitrag: Cornwald
  GIS Sitzheizung Steffi und Mulri 18 14.719 02.07.2017, 17:11
Letzter Beitrag: DerAlte
  [Problem] Leder löst sich an der Türverkleidung stepnogorsk 3 4.307 16.06.2017, 18:33
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  Sitzheizung nachrüsten mit originalen Schaltern - welcher NTC Widerstand Avantler85 3 4.396 07.03.2016, 09:22
Letzter Beitrag: Avantler85
  Leder Audi Cabrio Ferdi 4 5.936 29.09.2015, 22:59
Letzter Beitrag: salador
  [Suche] Leder für Recaro Ausstattung Mech© 13 9.998 09.05.2015, 22:02
Letzter Beitrag: Porsche-Doc



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste