29.05.2008, 23:48
Hallo Thorsten,
hättest Du evtl. ein Bild von den Druckstellen? Eigentlich können die nur dort sein, wo das Windschott zwischen Rückenlehne und Seitenverkleidung eingesteckt wird.
Das Leder trocknet ohne entsprechende Pflege mit der Zeit aus, und die Rückstellkräfte lassen nach. Gleiches trifft evtl. auch auf den Latexkern zu.
Du solltest daher den Rat von Steffen befolgen und mal mit den Leuten im Lederzentrum sprechen. Wenn Du dir allerdings sicher bist, dass das Leder bestens gepflegt und geschmeidig ist, hilft es vielleicht ein paar Klammern vom Rahmen abzunehmen und die Dellen mit Polsterwatte "auszubeulen".
hättest Du evtl. ein Bild von den Druckstellen? Eigentlich können die nur dort sein, wo das Windschott zwischen Rückenlehne und Seitenverkleidung eingesteckt wird.
Das Leder trocknet ohne entsprechende Pflege mit der Zeit aus, und die Rückstellkräfte lassen nach. Gleiches trifft evtl. auch auf den Latexkern zu.
Du solltest daher den Rat von Steffen befolgen und mal mit den Leuten im Lederzentrum sprechen. Wenn Du dir allerdings sicher bist, dass das Leder bestens gepflegt und geschmeidig ist, hilft es vielleicht ein paar Klammern vom Rahmen abzunehmen und die Dellen mit Polsterwatte "auszubeulen".
Gruss aus Nordwest!
Peter
Peter
