23.07.2008, 21:57
Hi,
wenn du die Buchsen der Querlenker meinst - ja. Siehst du auch im ersten Link auf dem zweiten Bild.
Der Unterschied zwischen normal und verstärkt ist die Haltbarkeit bzw Verschleiß. Bei den verstärkten von Meyle kannst du dir sicher sein das die länger halten als die Standartteile von Audi.
Achte aber darauf das du die für normale Querlenker nimmst. Gibt noch die für die Gussquerlenker.
Wiegald
wenn du die Buchsen der Querlenker meinst - ja. Siehst du auch im ersten Link auf dem zweiten Bild.
Der Unterschied zwischen normal und verstärkt ist die Haltbarkeit bzw Verschleiß. Bei den verstärkten von Meyle kannst du dir sicher sein das die länger halten als die Standartteile von Audi.
Achte aber darauf das du die für normale Querlenker nimmst. Gibt noch die für die Gussquerlenker.
Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"