19.08.2008, 20:54
Hallo!
@semu:
Die Batterie wurde zuvor abgeklemmt (ist glaub ich ein gängiges Verfahren, wenn man den halben Motor zerlegt, oder?
)
Wie im Notlaufprogramm hört sich der Motor aber überhaupt nicht an, beim letzten Mal als die Batterie nach mehreren Wochen den Geist aufgab, hat er höchstens 20 min im Notlauf (höheres Standgas und etwas ruckeln) verbracht, dann war alles wieder neu "angelernt".
@Jego2302:
Diesen Verdacht hab ich schon die ganze Zeit!
Der betroffene Kfz-Meister meinte, als ich ihn heute mit dem Verhalten des V6 konfrontiert habe, er sähe das als normal an und am Motorklang wäre doch nichts auszusetzen...zudem behauptet er, wenn der Zahnriemen übergesprungen/falsch montiert wäre, würde der Motor garnicht anspringen....angeblich erkennt die Motorelektronik die falsche Stellung der Nockenwellen im Bezug zu der Kurbelwelle (wie denn das bitte schön!?
)
Auf der Rechnung ist nichts von einem Ölwechsel zu sehen, es wurde anscheinend lediglich etwas Öl nachgefüllt...
Hast du nach einem Kopfdichtungstausch einen Ölwechsel gemacht oder zusätzlich noch den Kühlkreislauf gespült?
Auf jeden Fall geht das Cab morgen zur Diagnose...mal schauen was Auslesen des Fehlerspeichers und Überprüfung der ganzen Zahnriemen-geschichte bringt...
Greetings
Gregor, stets bemüht ruhig zu bleiben
@semu:
Die Batterie wurde zuvor abgeklemmt (ist glaub ich ein gängiges Verfahren, wenn man den halben Motor zerlegt, oder?

Wie im Notlaufprogramm hört sich der Motor aber überhaupt nicht an, beim letzten Mal als die Batterie nach mehreren Wochen den Geist aufgab, hat er höchstens 20 min im Notlauf (höheres Standgas und etwas ruckeln) verbracht, dann war alles wieder neu "angelernt".
@Jego2302:
Diesen Verdacht hab ich schon die ganze Zeit!
Der betroffene Kfz-Meister meinte, als ich ihn heute mit dem Verhalten des V6 konfrontiert habe, er sähe das als normal an und am Motorklang wäre doch nichts auszusetzen...zudem behauptet er, wenn der Zahnriemen übergesprungen/falsch montiert wäre, würde der Motor garnicht anspringen....angeblich erkennt die Motorelektronik die falsche Stellung der Nockenwellen im Bezug zu der Kurbelwelle (wie denn das bitte schön!?

Auf der Rechnung ist nichts von einem Ölwechsel zu sehen, es wurde anscheinend lediglich etwas Öl nachgefüllt...

Hast du nach einem Kopfdichtungstausch einen Ölwechsel gemacht oder zusätzlich noch den Kühlkreislauf gespült?
Auf jeden Fall geht das Cab morgen zur Diagnose...mal schauen was Auslesen des Fehlerspeichers und Überprüfung der ganzen Zahnriemen-geschichte bringt...

Greetings
Gregor, stets bemüht ruhig zu bleiben
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt