07.09.2008, 19:23
Hi Florian,
ok... jetzt bin ich etwas verwirrt.
Vielleicht kannst Du ja mal die Funktionen der einzelnen Codes (sofern bekannt) anhand des folgenden Bildes beschreiben?
![[Bild: SchluesselCode.jpg]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/SchluesselCode.jpg)
Die Inhalte sind aus verständlichen Gründen verdeckt...
Insgesamt gibt es 6 Codes auf dem Schlüssel. 5 davon sind direkt ablesbar, einer unter einem Rubbelfeld. Ich hätte jetzt gedacht, der unter dem Rubbelfeld ist es. Aber der ist nur vierstellig
Wäre nett, wenn Du nochmal schnell was dazu schreiben könntest. Danke.
Gruß
Lorenz
ok... jetzt bin ich etwas verwirrt.
Vielleicht kannst Du ja mal die Funktionen der einzelnen Codes (sofern bekannt) anhand des folgenden Bildes beschreiben?
![[Bild: SchluesselCode.jpg]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/SchluesselCode.jpg)
Die Inhalte sind aus verständlichen Gründen verdeckt...

Insgesamt gibt es 6 Codes auf dem Schlüssel. 5 davon sind direkt ablesbar, einer unter einem Rubbelfeld. Ich hätte jetzt gedacht, der unter dem Rubbelfeld ist es. Aber der ist nur vierstellig

Wäre nett, wenn Du nochmal schnell was dazu schreiben könntest. Danke.
Gruß
Lorenz
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.