19.10.2008, 16:17
Hallo Boardgemeine!
Ich glaube der Lösung nahe zu sein...
Dieses Wochenende stand im Zeichen der Schrauberei...
In diesem Zusammenhang hab nebenbei den Grund für den hohen Spritverbrauch und immer weniger Leistung gefunden KLICK
Nachdem ich den kompletten Ansaugtrakt ausgebaut habe fiel mir auf, wie dreckig die ganze Konstruktion durch die Öldämpfe aus den Ventildeckelentlüftungen war....hier mal ein Eindruck von den Einspritzdüsen
![[Bild: Einspritzventile.jpg]](http://freenet-homepage.de/giehu/V6/Einspritzventile.jpg)
Das Innere der Ansaugbrücke war Gott sei Dank frei von dem berüchtigten Volumenreduzierer KLICK, der schon bei mehreren 2.6 für einen Motorschaden sorgte.
Dafür sah die Drosselklappenmechanik aus, als hätte man dort jahrelang Marmelade durchgepumpt....welcher Depp hat sich so einen Schwachsinn ausgedacht?
Aber wo ich schon beim zerlegen war hab ich nochmal vorsichtshalber die Zahnriemenabdeckungen abgenommen und die Nockenwellenräder inspiziert....Wenn ich mich nicht irre, steht das (in Fahrtrichtung gesehen) rechte Nockenwellerad schief!!!!!!!!
Damit ihr nicht denkt, ich werd hier langsam bekloppt (man achte....2 Werkstätten haben ausgesagt, die Steuerzeiten wären OK!!!)
kommen ein paar Bilder....zunächst die Kurbelwellenmarkierung:
![[Bild: Kurbelwellenmarkierung.jpg]](http://freenet-homepage.de/giehu/V6/Kurbelwellenmarkierung.jpg)
Nockenwellenrad links:
![[Bild: Nockenwellenrad_links.jpg]](http://freenet-homepage.de/giehu/V6/Nockenwellenrad_links.jpg)
Nockenwellenrad rechts:
![[Bild: Nockenwellenrad_rechts.jpg]](http://freenet-homepage.de/giehu/V6/Nockenwellenrad_rechts.jpg)
Zugegeben, mangels Spannrahmen hab ich einfach grob über die Kühlerkante geschielt, aber wenn ich nicht ganz blind und bedeppert bind, dann stimmt hier doch eindeutig die Einstellung der rechten Nockenwelle nicht, oder???? Und ohne die Abdeckungen abzunehmen (beim V6 ziemlich mühselig und mit zusätzlicher Arbeit verbunden) hätte ich die schief stehenden Nockenwellenräder nie entdeckt...was die Werkstätten anscheinend auch nicht taten!
Sollte sich mein Verdacht bestätigen (am besten mit einer schriftlichen Aussage des
, wo die Steuerzeiten nochmal, diesmal richtig eingestellt werden sollen) binde ich den Fuschern die Kronjuwelen hoch!!! 
Ich hoffe, die Ursache für den ganzen Stress ist endlich gefunden. Euch allen, die von vorne rein die Steuerzeiten in Verdacht hatten, gilt mein gaaanz GROSSES DANKE SCHÖN!!!
Greetings
Gregor, hoffend
Ich glaube der Lösung nahe zu sein...

Dieses Wochenende stand im Zeichen der Schrauberei...
In diesem Zusammenhang hab nebenbei den Grund für den hohen Spritverbrauch und immer weniger Leistung gefunden KLICK
Nachdem ich den kompletten Ansaugtrakt ausgebaut habe fiel mir auf, wie dreckig die ganze Konstruktion durch die Öldämpfe aus den Ventildeckelentlüftungen war....hier mal ein Eindruck von den Einspritzdüsen
![[Bild: Einspritzventile.jpg]](http://freenet-homepage.de/giehu/V6/Einspritzventile.jpg)
Das Innere der Ansaugbrücke war Gott sei Dank frei von dem berüchtigten Volumenreduzierer KLICK, der schon bei mehreren 2.6 für einen Motorschaden sorgte.
Dafür sah die Drosselklappenmechanik aus, als hätte man dort jahrelang Marmelade durchgepumpt....welcher Depp hat sich so einen Schwachsinn ausgedacht?
Aber wo ich schon beim zerlegen war hab ich nochmal vorsichtshalber die Zahnriemenabdeckungen abgenommen und die Nockenwellenräder inspiziert....Wenn ich mich nicht irre, steht das (in Fahrtrichtung gesehen) rechte Nockenwellerad schief!!!!!!!!

Damit ihr nicht denkt, ich werd hier langsam bekloppt (man achte....2 Werkstätten haben ausgesagt, die Steuerzeiten wären OK!!!)
kommen ein paar Bilder....zunächst die Kurbelwellenmarkierung:
![[Bild: Kurbelwellenmarkierung.jpg]](http://freenet-homepage.de/giehu/V6/Kurbelwellenmarkierung.jpg)
Nockenwellenrad links:
![[Bild: Nockenwellenrad_links.jpg]](http://freenet-homepage.de/giehu/V6/Nockenwellenrad_links.jpg)
Nockenwellenrad rechts:
![[Bild: Nockenwellenrad_rechts.jpg]](http://freenet-homepage.de/giehu/V6/Nockenwellenrad_rechts.jpg)
Zugegeben, mangels Spannrahmen hab ich einfach grob über die Kühlerkante geschielt, aber wenn ich nicht ganz blind und bedeppert bind, dann stimmt hier doch eindeutig die Einstellung der rechten Nockenwelle nicht, oder???? Und ohne die Abdeckungen abzunehmen (beim V6 ziemlich mühselig und mit zusätzlicher Arbeit verbunden) hätte ich die schief stehenden Nockenwellenräder nie entdeckt...was die Werkstätten anscheinend auch nicht taten!

Sollte sich mein Verdacht bestätigen (am besten mit einer schriftlichen Aussage des


Ich hoffe, die Ursache für den ganzen Stress ist endlich gefunden. Euch allen, die von vorne rein die Steuerzeiten in Verdacht hatten, gilt mein gaaanz GROSSES DANKE SCHÖN!!!
Greetings
Gregor, hoffend
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt