MP3 Player Radio Einbau im Audi A4 Cabrio 2.4 Bj. 2002
#13
Hallo zusammen,

sooo jetzt habe ich endlich Luft um wie versprochen ein kleines review über den Einsatz von dem Audio-Link Gerät zu geben.

Kosten: 99,00 € als Pilotuser inklusive Bluetooth Mikrofon

Verpackung:
War ziemlich edel. Schwarze dezente Verpackung, sah eher aus wie eine dunkle Pralinenschachtel. War aber positiv überrascht! Smile

Teile:
1x das Gerät mit 1x USB, 1x SD und 1x Mini-USB Anschluss.
Am Mini-USB wird schlussendlich das Bluetooth Mikrofon angeschlossen.
Auf der Webseite ist mittlerweile das bluetooth device aufgelistet. Mehr Infos mit Bild hier: http://www.audio-link.eu/features-usb/features-usb.html

Einbau:
Da ich zwei linke Hände habe, habe ich den Einbau meinen Kumpel vornehmen lassen und kann somit objektiv beurteilen. *fg*
Radio rausgezogen mit den Klammern, mit der fünfseitigen Anleitung aus der Webseite innerhalb von 2-3 mins das Audio-Link Zwischenstück an die CD-Wechslersteuerung angeschlossen.
Anleitung sehr gut mit Bildern beschrieben.

Zur Verkabelung: Audio-Link befindet sich im Handschuhfach, über vorhandene gestanzte Einsparungen konnte man die zwei Kabel durchziehen.
Eines Richtung Radio-Rückseite und das weitere dünnere Kabel (Bluetooth Mikrofon) haben wir von der linken (Fahrerseite) hinten rum in Richtung Handschuhfach gezogen.
Das schwarze Bluetooth Mikrofon habe ich mit Klettverschluss männlich/weiblich und jeweils rückseitiger Klebefolie rechts unter dem Lenkrad befestigt.
Schließt jetzt direkt an der schwarzen Mittelkonsole ab, fällt nicht auf und sieht gut aus. Smile

Einsatz:
Am Bluetooth Mikrofon gibt es einen Knopf mit dem man auflegen und Gespräche annehmen kann und der bei aktiver Verbindung grün blinkt.
Zur Qualität: Ich nenne das Kind beim Namen...perfekt was die Sprachausgabe anbelangt. Hört sich super an, wenn man die Stimme seines Anrufers aus den Werkslautsprechern hört und klingt TOP! Selbst irgendwelche MP3´s oder selbstaufgenommene Soundfiles (<192 kbit), die ich übers Handy und dann über bluetooth abspiele, hören sich 1A an.
Jetzt das große ABER: Subjektiv betrachtet meinen meine Kumpels teilweise, dass ich dumpf klingen würde ? Andere wiederum sind total zufrieden...ich habe es selber ausprobiert, indem ich meinen Kumpel der bei mir im Auto saß angerufen habe. Finde es OK. Aber man merkt schon, dass wenn man sich nicht wirklich nach vorne beugt Richtung Mikro als Sprecher im Auto, dass der Angerufene einen wirklich von weit weg hört. Da ich dem GF des Unternehmens dasselbe review versprochen habe, werde ich anmerken, ob es nicht möglich wäre, einen Schalter am BT-Mikrofon anzubringen um vielleicht die Mikrofonstärke zu variieren und deutlich zu erhöhen. Oder u. U. einfach nur das BT-Mikro von Werk aus mehr Saft verleiht. Aber ich bin kein Elektroniker und kann nicht beurteilen, inwiefern das möglich ist.

Zum MP3 Einsatz:
Bis gestern, dachte ich, konnte ich mein 1 GB USB Stick mit jeglichen mp3´s bestücken. Die Webseite weist zwar daraufhin, dass „Die Namen der MP3-Dateien unterliegen keinen besonderen Anforderungen. Sie brauchen sie also nicht umzubenennen. Allenfalls mit Sonderzeichen könnte es Probleme geben“, allerdings habe ich eine mp3 compilation runtergeladen, die er zum Verrecken nicht abspielt und stattdessen diese Lieder explizit ignoriert und überspringt. Konnte zwar keinen Unterschied erkennen hinsichtlich Bitrate, Länge der Zeichen oder Sonderzeichen im Vergleich zu den anderen, aber habe zum Schluss frustiert aufgegeben, nachdem ich diverse Tests gemacht habe. Mehrere USB Sticks mit „diesen mp3s“ konnte der Audio Link nicht abspielen. Habe die Lieder komplett im Namen gekürzt als auch die Eigenschaften editiert, Song-Infos und jegliche Zusatz-Infos testweise komplett gelöscht. Keine Chance, das Ding will sie nicht abspielen. Woran es liegt, unbekannt. Werde das aber dem Hersteller berichten. Das nur als kleine Anek-Dote nebenbei.

Fazit: Bin sehr zufrieden mit dem Gerät hinsichtlich MP3 Einsatz (trotz beschriebenem Sonderfall) und Bluetooth Device und kann dieses jedem vorbehaltlos empfehlen, da Preis/Leistung absolut OK ist! Smile Vor allen Dingen, da man ans bestehende Audio-System ran geht und kein neues Radio mit separater Blende etc. verbauen muss bei Leuten wie mir mit Din2 Schacht. Also zuschlagen! Smile
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: MP3 Player Radio Einbau im Audi A4 Cabrio 2.4 Bj. 2002 - von Miguel - 22.10.2008, 15:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] Welches Audi Concert 2 hat 21cm Breite und passt ins Cabrio? Roschi1963 14 12.528 18.04.2025, 15:46
Letzter Beitrag: Dennis51280
  Kabelbelegung Aktivsystem Audi Cabrio 93 2.3 Kojak007 3 4.309 28.03.2025, 22:48
Letzter Beitrag: Savik
  Einbau Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB Max Power 30 29.841 18.03.2025, 14:30
Letzter Beitrag: fctriesel
  Lautsprecherauswahl und -einbau Max Power 17 15.018 29.11.2024, 22:51
Letzter Beitrag: Dr.Osselklappe
  Einbau eines 1-DIN Radios mit Ausfahrbildschirm salador 8 10.719 06.11.2024, 18:14
Letzter Beitrag: albert80cab
  Einbau Soundsystem US Active Fly 25 9 5.190 17.04.2022, 22:52
Letzter Beitrag: Stefan T
  originales CD-Radio Audi 80 bzw. A4 cabrio_driver 12 11.099 25.12.2015, 13:20
Letzter Beitrag: martens-car
  Audi Concert 2 im Cabrio aschuma 26 20.534 05.12.2015, 15:08
Letzter Beitrag: aschuma
  Audi Cabrio (Bj 97) Radiovorbereitung Ferdi 9 15.865 12.10.2015, 18:44
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Welches Orginal Radio von Audi fürs Cab ? audinarr 12 14.661 30.08.2014, 21:59
Letzter Beitrag: Basti2012



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste