06.01.2009, 19:06
Ausbauen ist ganz einfach:
1. Motorhaube auf
2. Schläuche von den Düsen entfernen
3. Die Düsen von innen nach draußen drücken (Klippverschluß)
Zum Reinigen habe ich meine damals Abends in ein kleines Schüsselchen mit puren Essig gelegt.
Habe dann am nächsten Tag den Kalk und Schmutz mit einer Nadel entfernt (direkt in die Düse einführen und vorsichtig "popeln"
) , mit heißem Wasser abgespühlt und sie waren wie neu...
Danach einfach wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen...
1. Motorhaube auf
2. Schläuche von den Düsen entfernen
3. Die Düsen von innen nach draußen drücken (Klippverschluß)
Zum Reinigen habe ich meine damals Abends in ein kleines Schüsselchen mit puren Essig gelegt.
Habe dann am nächsten Tag den Kalk und Schmutz mit einer Nadel entfernt (direkt in die Düse einführen und vorsichtig "popeln"

Danach einfach wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen...
Gruß
Sascha
![[Bild: 130410202624_autos_audi_klein.jpg]](http://www.pictureupload.de/originals/63282/130410202624_autos_audi_klein.jpg)
April bis Oktober
Cab-5-Zylinder-Feeling ~ Cayenne Perleffekt ~ Lederausstattung ~ Wurzelholz ~ Keskin KT5 9Jx17 auf 215/40 ~ Supersport Gruppe A Komplettanlage ~ Tieferlegung FK 60/60
Ganzjahreswagen
Seat Altea XL 1,8 TSI Stylance 160 PS
Sascha
![[Bild: 130410202624_autos_audi_klein.jpg]](http://www.pictureupload.de/originals/63282/130410202624_autos_audi_klein.jpg)
April bis Oktober
Cab-5-Zylinder-Feeling ~ Cayenne Perleffekt ~ Lederausstattung ~ Wurzelholz ~ Keskin KT5 9Jx17 auf 215/40 ~ Supersport Gruppe A Komplettanlage ~ Tieferlegung FK 60/60
Ganzjahreswagen
Seat Altea XL 1,8 TSI Stylance 160 PS