17.04.2009, 18:20
@ Gerti:
Versuch macht natürlich kluch, aber ich glaube, das haben schon andere versucht, siehe hier:
Vielleicht überlässt Dir Franky seine Altteile zur Problemforschung, wenn er mit der Reparatur durch ist.
Versuch macht natürlich kluch, aber ich glaube, das haben schon andere versucht, siehe hier:
(25.09.2007, 09:35)Dirk schrieb: Hi,
den Zylinder zu reparieren geht definitiv nicht, hab mich schon mal ne ganze Weile damit beschäftigt. Die Zylinder sind "Einweg" Zylinder, d.h. kaputt - tauschen....
Das Problem ist, das die Zylinderkappen gepresst und nicht demontierbar sind, sonst wäre es kein Problem. Ich hab auch schon versucht, einen ähnlichen Zylinder zu bekommen, der wesentlich billiger ist, war allerdings auch nicht von Erfolg gekrönt.
Das Abdichten des Konus(falls es etwas bringen sollte...
) dürfte auch nur von kurzer Dauer sein, da sich das Ganze durch die Bewegung wieder lösen wird.
Falls jemand seinen Zylinder tauscht und zum sezieren hergibt, könnte man dem ganzen aber noch mehr auf die Spur gehen.....
Gruß Dirk
Vielleicht überlässt Dir Franky seine Altteile zur Problemforschung, wenn er mit der Reparatur durch ist.
Gruss aus Nordwest!
Peter
Peter
