Tips zum Windschott
#7
Tach,

alles andere würde die Linie zerstören? Nun, da bin ich anderer Meinung:

Gibt es so zu kaufen. Preis liegt wohl bei 250,-€ jetzt bei einem Händler aus Holland. Mr. Tom kann da genaues drüber sagen. er hatte es erst vor kurzem dort gekauft.
Allerdings ist es so wie es geliefert wird nicht zu gebrauchen, da keine originalen Halterungen benutzt werden. Löcher müssen gebohrt werden und das ist Mist!
Ich habe meines vor 4 Jahren gekauft für 149,-. Nach ewiger Überlegung bin ich dann durch elpacino auf die Idee gekommen, wie man die originalen Halter damit verbinden kann.
Dazu ist aber eine komplette Kürzung und Bearbeitung des Brettes und der Acrylscheibe notwendig. Nicht nur weil ich recht lang bin und der Sitz nicht weit genung nach hinten zu verstellen ging.

Mein Fazit: sieht auch gut aus und hab nur ich! Würde ich nicht wieder kaufen, sondern selbst anfertigen - kommt günstiger und besser.
Passt ebenfalls zusammengeklappt in den Verdeckkasten oder Kofferraum. Auf- und Abbau - innerhalb einer Minute.
Einzigst die Scheibe verblasst mit der Zeit. Bekommt man aber auch günstig umme Ecke - fertig geschnitten oder selber machen.

[Bild: 2009-06-19%2015.49.24.jpg][Bild: 2009-06-19%2015.49.52.jpg]
[Bild: 2009-06-19%2015.50.30.jpg]

Hier im Forum gibt es genauere Angaben zu diesem Windschott. Allerdings war es da noch unbearbeitet. Lediglich gekürzt. Dort sieht man auch wie die Aufnahme gedacht war. Uuups Justiert werden solltes das mit Kugelkopfschrauben in der Verkleidung. Uuups Uuups - Hab ich natürlich nicht gemacht. Erste Sahne

Wenn ich Zeit finde, werde ich die Anpassung und Umsetzung hier einstellen.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Tips zum Windschott - von mufuti - 18.06.2009, 11:54
RE: Tips zum Windschott - von Audi-Driver - 18.06.2009, 14:55
RE: Tips zum Windschott - von Chris-hl - 18.06.2009, 17:27
RE: Tips zum Windschott - von mufuti - 19.06.2009, 08:14
RE: Tips zum Windschott - von Chris-hl - 19.06.2009, 12:56
RE: Tips zum Windschott - von Vibesy - 19.06.2009, 13:45
RE: Tips zum Windschott - von wiegald - 19.06.2009, 20:18
RE: Tips zum Windschott - von Vibesy - 20.06.2009, 02:53
RE: Tips zum Windschott - von mufuti - 20.06.2009, 11:11
RE: Tips zum Windschott - von wiegald - 20.06.2009, 13:22
RE: Tips zum Windschott - von Ragusa - 09.05.2011, 23:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Windschott für Rücksitzbank, Eigenbau (Umrandung) RLP quattro 7 9.191 21.06.2024, 18:12
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Welchen Windschott, original oder Nachbau? Frido 1 1.929 13.05.2020, 17:28
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Windschott aus Bj. 98 in Bj. 92? Dave G. 9 8.796 27.04.2020, 08:10
Letzter Beitrag: clusterix
  Windschott neuer Stoff Mm6566 7 5.498 22.02.2017, 11:11
Letzter Beitrag: Cabriomonse
  Windschott Haltenasen (+Abmaße) wiegald 41 29.606 18.07.2016, 20:59
Letzter Beitrag: 5zylinderbastler
Lightbulb Windschott für Vier AudiMicha 5 3.729 06.06.2016, 19:48
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Windschott im Kofferraum Mm6566 2 3.219 09.05.2016, 20:03
Letzter Beitrag: Muminvater
  Windschott im Kofferraum befestigen saschawob 42 31.122 23.06.2014, 23:13
Letzter Beitrag: Ralf66
Brick [Suche] Anleitung Windschott Nachrüsten jenksx 7 5.648 28.02.2014, 15:05
Letzter Beitrag: jenksx
  Windschott / Halterungen Heiner 8 7.620 24.04.2013, 19:47
Letzter Beitrag: Andy a.HB



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste