25.07.2010, 19:20
(25.07.2010, 17:57)TDIschorsch schrieb: In Meswertblöcken kann man die Funktion der Microschalter, Endschalter usw. checken und dann sehen ob der betreffende Schalter funktioniert oder nicht. ZU diesem Zeitpunkt muß man nicht mal einen Schraubendreher in die Hand nehmen. Im Verdeckstg z.B. wird selbst die Funktion der Kontrollampe im Kombiinstrument überwacht.
Hallo Schorsch,
ich dachte, auslesen von Messwertblöcken geht erst bei späteren Cabrios ? Ich hab eins aus 1991

Ich bin mir ebenfalls sicher, dass wenn man sich intensiv in das Thema Cabrioelektrik mit Hilfe von SSP und Leitfäden einliest, dass es einem irgendwann als "Pillepalle" vorkommt, weil man den Überblick hat. Da hast du sicher Recht. Aber, wie du es schon sagst, wenn man am Anfang "nackt" dasteht, können einem schon ein paar Fragezeichen auf der Stirn stehen. Es macht die Sache halt etwas einfacher, wenn man, wie hier, mit anderen Erfahrungen austauscht und Tipps bekommt. Ich denke, für solche und andere Dinge sind ja solche Foren auch da. Ich kann aber auch verstehen, dass wenn der x-te Neuling daher kommt und zum 1001-ten mal die selben Probleme hat und Fragen stellt, dass dies dann den eingefleischten Profi auch nerven kann.
Muss auch gestehen, dass ich zeitbedingt mich noch recht wenig mit dem Auto auseinander gesetzt habe. Stattdessen hock ich hier, grübel und studier und hoff dass ein Profi wie du kommt und sagt: da mach dies und das und gut

Es fehlen einfach die Kenntnisse und Erfahrungen.
Jetzt vor dem Urlaub muss ich erstmal meinen ´90er Audi 100 Avant fertig machen. Der hat von mir einen frisch bezogenen Innenhimmel bekommen, der aber noch eingebaut werden muss. Danach muss ich noch den Zahnriemen wechseln, Wohnwagen dran und ab in den Süden. Das Cabrio lauft bestimmt net weg.
So, und jetzt muss ich versuchen selbst auf andere Gedanken zu kommen, damit ich mir die Probleme und Gedanken nicht im Wohnwagen mitnehm..
Danke fürs Helfen !!!!
Gruss
Sven
1978 Audi 100 GL 5E - Diamantsilber
1987 Audi 100 CD 5E - Mandelbeigemet.
1990 Audi 100 2.3E - Pantheroschwarzmet.
1990 Audi 100 Avant 2.3E - Nauticmet.
1991 Audi Cabrio 2.3E - Gomeraperl.
Das Maß der Dinge: Fünf Zylinder und vier Ringe !
1987 Audi 100 CD 5E - Mandelbeigemet.
1990 Audi 100 2.3E - Pantheroschwarzmet.
1990 Audi 100 Avant 2.3E - Nauticmet.
1991 Audi Cabrio 2.3E - Gomeraperl.
Das Maß der Dinge: Fünf Zylinder und vier Ringe !