12.09.2010, 12:57
Moin,
weiß nicht ob ich Dir groß helfen kann da ich auch erst 1 Jahr rum mein Cabrio habe. Habe aber auch ein NG also 2,3er Cabrio welches wohl beim Kauf schon einen defekten Wärmetauscher hinterm Amaturenbrett hatte.
Tippe bald mal drauf das du da vielleicht schon wie ich beim kauf meines Cabrios leichten Wasseraustritt des Kühlwassers aus dem Wärmetauscher hast. Scheck deine Fußräume mal auf Feuchtigkeit in Richtung der Mittelkonsole.
Ein anderer Tipp wäre noch einmal die Rücksitzbank bzw die Sitzfläche hoch nehmen. Diese ist links und rechts unterm Teppich angeschraubt. Unter der Rücksitzbank sitzen noch so Gummis wo Schläuche usw vom Unterboden durch gehen die waren bei mir auch nicht richtig dicht.
Ich habe meine alten Sitze im Sommer jetzt mit Bürste Seife und Schimmel entferner bearbeitet und seit dem war Ruhe. Habe mir aber gestern eine Teillederaustattung abeholt die ich günstig in der Bucht geschossen habe
.
Meine alten Stoffsitze sind günstig abzugeben.
Gruß Marko
weiß nicht ob ich Dir groß helfen kann da ich auch erst 1 Jahr rum mein Cabrio habe. Habe aber auch ein NG also 2,3er Cabrio welches wohl beim Kauf schon einen defekten Wärmetauscher hinterm Amaturenbrett hatte.
Tippe bald mal drauf das du da vielleicht schon wie ich beim kauf meines Cabrios leichten Wasseraustritt des Kühlwassers aus dem Wärmetauscher hast. Scheck deine Fußräume mal auf Feuchtigkeit in Richtung der Mittelkonsole.
Ein anderer Tipp wäre noch einmal die Rücksitzbank bzw die Sitzfläche hoch nehmen. Diese ist links und rechts unterm Teppich angeschraubt. Unter der Rücksitzbank sitzen noch so Gummis wo Schläuche usw vom Unterboden durch gehen die waren bei mir auch nicht richtig dicht.
Ich habe meine alten Sitze im Sommer jetzt mit Bürste Seife und Schimmel entferner bearbeitet und seit dem war Ruhe. Habe mir aber gestern eine Teillederaustattung abeholt die ich günstig in der Bucht geschossen habe

Meine alten Stoffsitze sind günstig abzugeben.
Gruß Marko
Audi Cabrio Typ 89 - Laserrot - BJ 9/1992
in der Umbauphase mit Girling 60, Hella DE Scheinwerfer, schwarze Lederausstattung
Wer hilft zwecks LK Umbau auf 5x112 zwecks Tuev Eintragung?!?
Audi A4 B5 Avant 1.8 20V EZ 03/1998 - Mingblau Perleffekt
Dotz Hanzo 8,5x18 ET 30 Sommer und Winter 2 Sätze
TA Technix Gewindefahrwerk
getönte Scheiben
2,5" Edelstahl ab Kat von TA Technix
bald 2,5" Bastuck
rot weiße LED Design Rückleuchten
Kamei Dachkantenspoiler
Faceliftsitze Ledersitze mit elek. Lordose
Faceliftscheinwerfer org. Valeo
weiße Seitenblinker
Facelift Kotflügel,Motorhaube,Hecklappe,Stoßstangen,Luftungsgitter innen
Pipercross Plattenluftfilter
ABT Sportsline Leistungssteigerung auf 142KW eingetragen
abnehmbare AHK
Tacho mit FIS Öltemp. & Voltmeter nachgerüstet
3 Speichen Lenkrad
RS4 Look Kühlergrill und Rieger Stoßstange muss noch lackiert werden
13 Reihen Racimex Ölkühler
Rieju RR50 Enduro BJ 1996
in der Umbauphase mit Girling 60, Hella DE Scheinwerfer, schwarze Lederausstattung
Wer hilft zwecks LK Umbau auf 5x112 zwecks Tuev Eintragung?!?
Audi A4 B5 Avant 1.8 20V EZ 03/1998 - Mingblau Perleffekt
Dotz Hanzo 8,5x18 ET 30 Sommer und Winter 2 Sätze
TA Technix Gewindefahrwerk
getönte Scheiben
2,5" Edelstahl ab Kat von TA Technix

rot weiße LED Design Rückleuchten
Kamei Dachkantenspoiler
Faceliftsitze Ledersitze mit elek. Lordose
Faceliftscheinwerfer org. Valeo
weiße Seitenblinker
Facelift Kotflügel,Motorhaube,Hecklappe,Stoßstangen,Luftungsgitter innen
Pipercross Plattenluftfilter
ABT Sportsline Leistungssteigerung auf 142KW eingetragen
abnehmbare AHK
Tacho mit FIS Öltemp. & Voltmeter nachgerüstet
3 Speichen Lenkrad
RS4 Look Kühlergrill und Rieger Stoßstange muss noch lackiert werden
13 Reihen Racimex Ölkühler
Rieju RR50 Enduro BJ 1996