(13.01.2011, 19:50)Bernd635 schrieb: [quote='Wiesel10' pid='187386' dateline='1294939012']
Naja, erhöhten Verschleiß hättest Du auch. Fällt die Kühlertemperaturanzeige denn zwischendurch auch mal ganz nach unten (links)? Ein beliebtes Problem sind nämlich auch Kontaktprobleme bei Tankuhr und Kühlwassertemperaturanzeige.
Dass der Öldruck beim Kaltstart erstmal durchgehend auf Anschlag steht, ist normal. Wenn der Motor warm ist, geht er dann im Standgas deutlich runter.
Danke für die Tipps und die Willkommensgrüße!
Was heißt erhöhter Verschleiß? Woran?
Also ganz nach links fällt sie nicht, aber bis auf 50 geht sie schon mal wieder runter.
Der Öldruck bleibt bei mir immer, ganz am Anschlag rechts..?!

@Winni: Danke für die Hinweise. Ich habe die SuFu allerdings vor meiner Suche benutzt, aber aufgrund mangelnder Sachkenntnis wohl die falschen Begriffe gewählt.
Das KI werde ich auf jeden Fall mal ausbauen und mit Kontaktspray bearbeiten, wie es in einem anderen Thread beschrieben ist, die Tankfüllmenge wird nämlich auch nie richtig angezeigt.
Das blöde ist halt, dass der Zahnriemen noch tiptop ist, wär echt ärgerlich, so viel Geld in die Hand zu nehmen, nur wegen so nem blöden Thermostat (falls es das ist und nicht nur das KI). Ich frag nochmal direkter: Was für Nachteile bringt denn ein defektes Thermostat?
@Jens: Danke für deine Beobachtung! Auch in den anderen Threads, die ich mithilfe der richtigen Begriffe gefunden habe, kam eindeutig raus, dass der V6 konstant um die 90 Grad hat.....