14.01.2011, 00:48
Kleine Info von mir und meinem 2.8 AAH mit Opamat:
Selbe Probleme wie bei dir:
Wassertemp.: 50-60°C (außer ich fahre längere Zeit durch die Stadt [50 Km/h = wenig fahrtwind], dann steigt es auch mal auf 75-85°C, fahre aber sehr viel Landstraße [100 Km/H = viel Fahrtwind])
Öltemp.: so bei ca. 60°C (außer ich treibe den Kahn über die Bahn -das reimt sich ja- dann steigt es auch schonmal
)
Öldruckanzeige: bei Zündung sofort Vollanschlag und da bleibt er auch (Massefehler?!)
Heizung wird auch bei mir schnell warm.
Gruß Manny
Selbe Probleme wie bei dir:
Wassertemp.: 50-60°C (außer ich fahre längere Zeit durch die Stadt [50 Km/h = wenig fahrtwind], dann steigt es auch mal auf 75-85°C, fahre aber sehr viel Landstraße [100 Km/H = viel Fahrtwind])
Öltemp.: so bei ca. 60°C (außer ich treibe den Kahn über die Bahn -das reimt sich ja- dann steigt es auch schonmal

Öldruckanzeige: bei Zündung sofort Vollanschlag und da bleibt er auch (Massefehler?!)
Heizung wird auch bei mir schnell warm.
Gruß Manny
Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;