14.01.2011, 20:24
Hi,
ich bin einer der wenigen, die das Cabrio auch im Winter bewegen - da allerding mit festem Hut
All Deine Beobachtungen sind sehr gut beschrieben und kommen bei den meisten Cabriofahrern vor allem bei niedrigen Temperaturen vor.
Ich für meinen Teil habe eben erst das Kühlsystem komplett entkalkt und gereinigt, gespühlt und neu gefüllt, da ich keine Wärme in den Fahrgastraum bekam - funktioniert nun super, aber das Phänomän mit der schwankenden Temperaturtanzeige ist immer noch da.
Ich habe auch schon die Kontakte am KI, neuer Kondensator usw. gemacht. Auch der Temperaturfühler ist neu. Das Problem hat sich zwar irgendwie verändert, aber es ist nach wie vor so. Die Veränderung besteht darin, daß nun der Motor wieder im Stadtbetrieb volle Motortemperatur ~90°C anzeigt, sobald aber auf die Autobahn gefahren wird, fällt die Temperatur ins Bodenlose! Wenn ich aber die Wasserschläuche angreife, sind diese heiß!!! Das bedeutet für mich, daß der Motor trotz der falschen Anzeige im KI Betriebstemperatur hat. Ich frage mich, woher er diese Meldung dann nimmt???
Eine entsprechende Lösung hat so weit ich weiß hier im Forum noch keiner gefunden.
Trotzdem weiter beobachten und ev. Neues posten!
ich bin einer der wenigen, die das Cabrio auch im Winter bewegen - da allerding mit festem Hut


Ich für meinen Teil habe eben erst das Kühlsystem komplett entkalkt und gereinigt, gespühlt und neu gefüllt, da ich keine Wärme in den Fahrgastraum bekam - funktioniert nun super, aber das Phänomän mit der schwankenden Temperaturtanzeige ist immer noch da.

Ich habe auch schon die Kontakte am KI, neuer Kondensator usw. gemacht. Auch der Temperaturfühler ist neu. Das Problem hat sich zwar irgendwie verändert, aber es ist nach wie vor so. Die Veränderung besteht darin, daß nun der Motor wieder im Stadtbetrieb volle Motortemperatur ~90°C anzeigt, sobald aber auf die Autobahn gefahren wird, fällt die Temperatur ins Bodenlose! Wenn ich aber die Wasserschläuche angreife, sind diese heiß!!! Das bedeutet für mich, daß der Motor trotz der falschen Anzeige im KI Betriebstemperatur hat. Ich frage mich, woher er diese Meldung dann nimmt???

Eine entsprechende Lösung hat so weit ich weiß hier im Forum noch keiner gefunden.

Trotzdem weiter beobachten und ev. Neues posten!

herzliches Servus aus Wien, Tom 
, Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series", Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert

![[Bild: 204769_5.png]](http://images.spritmonitor.de/204769_5.png)
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert