01.02.2011, 22:17
Hi
also beim NG ist es so, dass naturgemäß sehr hohe Öltemperaturen entstehen im Sommer und bei hohen Drehzahlen. Bei Deinen genannten Geschwindigkeiten sollte die Temperatur aber schon noch paar Schritte vor der 130 geblieben sein.
Sehr wichtig: Mache einen Ölwechsel und fahre kein Billigbaumarktöl! Unter den 5-Zylinder Fahrern (nicht allen, ich weiß
) ist es mittlerweile angekommen, dass ein hochwertges 5W40 Vollsynthetiköl das beste ist, was Du Deinem Motor antun kannst. Wenn Du sparen willst, nimm das Titan Super Syn von Fuchs oder das Meguin Megol Super Leichtlauf. Beides sind absolute Spitzenöle und absolut erschwinglich mit um die 25 Euro für 5 Liter.
Ich selbst hab 3 5-Zylinder hier stehn. Im Cabrio fahre ich im Sommer das Fuchs und bei meinen anderen beiden, die auch im Winter fahren habe ich im Oktober das Mobil1 0W40 reingemacht.
Und ja, falls jetzt wieder das übliche kommt: Die Öle stehn nicht in der Betriebsanleitung, da sie bei der Entwicklung der Autos halt nunmal nicht der Standard waren!
Ölverbrauch schwankt bei mir zwischen 0,5 Litern auf 7000km bis zu 0,2 auf 4000. Dies sind die Kilometer, die ich bisher gefahren bin seit dem letzten Ölwechsel. Alle Motoren haben zwischen 175000 und über 200000km auf der Uhr.
Was fährst Du für ein Öl? Der Ölverbrauch kann schon hinkommen bei Autobahnfahrt und Deinen genannten Öltemperaturen, da Mineralöl oder billiges Teilsynthetisches verbrennt oder verkokt...
Wie sieht es unter dem Öleinfülldeckel aus? Sind schwarze Verkrustungen erkennbar? Daran erkennst Du, dass der Vorbesitzer am Öl gespart hat.
Viele grüße
Sascha
also beim NG ist es so, dass naturgemäß sehr hohe Öltemperaturen entstehen im Sommer und bei hohen Drehzahlen. Bei Deinen genannten Geschwindigkeiten sollte die Temperatur aber schon noch paar Schritte vor der 130 geblieben sein.
Sehr wichtig: Mache einen Ölwechsel und fahre kein Billigbaumarktöl! Unter den 5-Zylinder Fahrern (nicht allen, ich weiß

Ich selbst hab 3 5-Zylinder hier stehn. Im Cabrio fahre ich im Sommer das Fuchs und bei meinen anderen beiden, die auch im Winter fahren habe ich im Oktober das Mobil1 0W40 reingemacht.
Und ja, falls jetzt wieder das übliche kommt: Die Öle stehn nicht in der Betriebsanleitung, da sie bei der Entwicklung der Autos halt nunmal nicht der Standard waren!
Ölverbrauch schwankt bei mir zwischen 0,5 Litern auf 7000km bis zu 0,2 auf 4000. Dies sind die Kilometer, die ich bisher gefahren bin seit dem letzten Ölwechsel. Alle Motoren haben zwischen 175000 und über 200000km auf der Uhr.
Was fährst Du für ein Öl? Der Ölverbrauch kann schon hinkommen bei Autobahnfahrt und Deinen genannten Öltemperaturen, da Mineralöl oder billiges Teilsynthetisches verbrennt oder verkokt...
Wie sieht es unter dem Öleinfülldeckel aus? Sind schwarze Verkrustungen erkennbar? Daran erkennst Du, dass der Vorbesitzer am Öl gespart hat.
Viele grüße
Sascha