23.02.2011, 21:45
Hallo,
bei der Gelegenheit habe ich mal die Frage, wieviel Spiel die Schraube M10x78, N 904 893 01 im Querlenkerlager hat. Bei mir ist es so, das sie darin schlackert.
Ich war bei zwei Audi Werkstätten, die mir versicherten, das sich das alles beim Festziehen der Schraube festklemmt!!!???
Ein Bekannter von mir ist auch KFZ Meister und bezweifet dies.
Bisher wurde alles an der Vorderachse ausgewechselt und das Fahrzeug zappelt bei kurzen Bodenwellen immer noch bis zu versetzen aus der Spur!
Ausgewechselt habe ich:
2x Domlager Mehle HD
2x Stoßdämpfer Bilstein B4
2x neue MAPCO Querlenker incl. Lager und Traggelenke
2x Koppelstange 8A0 407 465
4x M10x78, N 904 893 01
2x M10x50, N 034 778 4
6x Mutter M10 selbstsichernd, N 021 195 5
2x neue Spurstangenlager
4x neue Gummilager im Aggregateträger incl. aller Schrauben und Muttern
Eine Fahrzeugvermessung wurde durchgeführt.
Ich hoffe nun noch Tips und neue Erkenntnisse von euch zu bekommen ;-)
bei der Gelegenheit habe ich mal die Frage, wieviel Spiel die Schraube M10x78, N 904 893 01 im Querlenkerlager hat. Bei mir ist es so, das sie darin schlackert.

Ich war bei zwei Audi Werkstätten, die mir versicherten, das sich das alles beim Festziehen der Schraube festklemmt!!!???

Ein Bekannter von mir ist auch KFZ Meister und bezweifet dies.
Bisher wurde alles an der Vorderachse ausgewechselt und das Fahrzeug zappelt bei kurzen Bodenwellen immer noch bis zu versetzen aus der Spur!

Ausgewechselt habe ich:
2x Domlager Mehle HD
2x Stoßdämpfer Bilstein B4
2x neue MAPCO Querlenker incl. Lager und Traggelenke
2x Koppelstange 8A0 407 465
4x M10x78, N 904 893 01
2x M10x50, N 034 778 4
6x Mutter M10 selbstsichernd, N 021 195 5
2x neue Spurstangenlager
4x neue Gummilager im Aggregateträger incl. aller Schrauben und Muttern
Eine Fahrzeugvermessung wurde durchgeführt.
Ich hoffe nun noch Tips und neue Erkenntnisse von euch zu bekommen ;-)