14.10.2011, 10:31
Hallo Olli
Vorraussetzung: Batterie geladen.
Die Erhaltungsladung muss nur den Strom "nachfüllen" der durch den natürlichen Ruhestrom vom Fahrzeug entnommen wird.
Nehmen wir an es sind 30mA dann kommen im Monat 0,03A*24h*30 = 21,6Ah/Monat. Bei 12V Sapnnung ergeben sich 0,26kWh/Monat.
Wenn jetzt die Schaltung im Ladegerät selber nochmal 2W verheizt. Kommen dadurch 1,44kWh/Monat dazu.
Bei einem Strompreis von 25ct sind das in Summe 0,43€ pro Monat.
Interessant wie doch alle Discounter nacheinander dieselben Produkte haben. Bei Lidl gibt es im Moment ein Ladegerät und bei Aldi-Sued nächste Woche.
Gruss, Thilo
PS: Die genaue Ladestratgie der Geräte bleibt aber weiterhin ein Geheimnis
Vorraussetzung: Batterie geladen.
Die Erhaltungsladung muss nur den Strom "nachfüllen" der durch den natürlichen Ruhestrom vom Fahrzeug entnommen wird.
Nehmen wir an es sind 30mA dann kommen im Monat 0,03A*24h*30 = 21,6Ah/Monat. Bei 12V Sapnnung ergeben sich 0,26kWh/Monat.
Wenn jetzt die Schaltung im Ladegerät selber nochmal 2W verheizt. Kommen dadurch 1,44kWh/Monat dazu.
Bei einem Strompreis von 25ct sind das in Summe 0,43€ pro Monat.
Interessant wie doch alle Discounter nacheinander dieselben Produkte haben. Bei Lidl gibt es im Moment ein Ladegerät und bei Aldi-Sued nächste Woche.
Gruss, Thilo
PS: Die genaue Ladestratgie der Geräte bleibt aber weiterhin ein Geheimnis
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.