27.07.2012, 11:22
Deswegen sag ich ja:
Endstufe raus aus dem Cab und durchchecken, ob Funktion vorhanden, und am besten eine Stunde laufen lassen. Wenn alles gut, dann kann man sich um die Verkabelung im Auto kümmern.
Um ganz sicher zu gehen, kann man die Remote im Versuchsaufbau mit einer 0,25A Schmelzsicherung absichern, dann sieht man auch gleich, ob hier ein Defekt vorliegt.
(man kann auch mit dem Amperemeter messen, wieviel Strom die Remote ziieht)
Endstufe raus aus dem Cab und durchchecken, ob Funktion vorhanden, und am besten eine Stunde laufen lassen. Wenn alles gut, dann kann man sich um die Verkabelung im Auto kümmern.
Um ganz sicher zu gehen, kann man die Remote im Versuchsaufbau mit einer 0,25A Schmelzsicherung absichern, dann sieht man auch gleich, ob hier ein Defekt vorliegt.
(man kann auch mit dem Amperemeter messen, wieviel Strom die Remote ziieht)
Gruss
der Klosterneuburger
der Klosterneuburger