14.03.2013, 17:05
Hallo Thorsten,
da liegst bissl falsch... Fakt ist, Deine Probleme, sollte das Thermostat schuld sein, äußern sich dadurch, dass immer Durchfluss durch den großen Kühl-Kreislauf stattfindet, da das Thermostat permanent offen steht. Daher erreicht der Motor nur im Stand oder bei langsamer Fahrt Betriebstemperatur. Daher meine Frage ob sich die Temperatur ändert wenn man durch Stadt oder Überland fährt.
Und genau dies kann man prüfen, indem man bei gerade gestartetem Motor den dicken Schlauch anfasst, an dessen Ende das Thermostat sitzt. Wird der gleich nach paar Minuten warm, obwohl der Motor noch nichtmal 60 oder 70 Grad hat, hast Dein Problem gefunden.
Da ich noch keinen 1.8er hatte, weiß ich aber nicht genau wo bei dem Motor das Thermostat genau sitzt...
Deshalb meine Frage ob Du weißt was man genau prüfen muss...
Grüße
Sascha
da liegst bissl falsch... Fakt ist, Deine Probleme, sollte das Thermostat schuld sein, äußern sich dadurch, dass immer Durchfluss durch den großen Kühl-Kreislauf stattfindet, da das Thermostat permanent offen steht. Daher erreicht der Motor nur im Stand oder bei langsamer Fahrt Betriebstemperatur. Daher meine Frage ob sich die Temperatur ändert wenn man durch Stadt oder Überland fährt.
Und genau dies kann man prüfen, indem man bei gerade gestartetem Motor den dicken Schlauch anfasst, an dessen Ende das Thermostat sitzt. Wird der gleich nach paar Minuten warm, obwohl der Motor noch nichtmal 60 oder 70 Grad hat, hast Dein Problem gefunden.
Da ich noch keinen 1.8er hatte, weiß ich aber nicht genau wo bei dem Motor das Thermostat genau sitzt...
Deshalb meine Frage ob Du weißt was man genau prüfen muss...

Grüße
Sascha