26.07.2013, 14:22
(26.07.2013, 11:41)tomminger schrieb: Welche Schrauben müssen Deiner Erfahrung nach unbedingt im eingefederten Zustand angezogen werden (Querlenkerbuchsen,.....)?
Nur die Schrauben die durch die Querlenkerbuchsen gehn. Alles andere steht nicht unter Spannung, wenn man es im ausgefederten Zustand festzieht und dann runterlässt.
Und naja, zum Thema Meyle Domlager braucht man denke ich auch nix mehr zu sagen.
Die Dämpferpatronen werden mit bissl Öl eingesetzt, wie Scotty schon richtig erwähnt hat. Aber die Sportdämpfer sind doch Gasdruckdämpfer, oder? Wo kommt denn genau das Öl raus? Oben aus der Stange oder aus dem Gewinde am Federbein?
Knacken beim Einlenken? Hatte ich schon 2 mal und da warens die Spurstangenköpfe, bzw, wenn sie neu sind und werden bei der Achsvermessung gelöst, kann es sein, dass sich die Kontermuttern wieder lösen. Also da mal nachschaun.
Grüße
Sascha