29.07.2013, 09:57
Hallo Matthias,
wenn Du Angst hast die Magnetkupplung versuchsweise direkt anzusteuern, kannst Du natürlich auch nen Spannungsmesser(Multimeter) in die Zuleitung zur Kupplung einschleifen. Siehst Du, daß die Spannung tatsächlich bei höheren Drehzahlen abfällt, kannste die Magnetkupplung ausschliessen.
Gruß
Tom
wenn Du Angst hast die Magnetkupplung versuchsweise direkt anzusteuern, kannst Du natürlich auch nen Spannungsmesser(Multimeter) in die Zuleitung zur Kupplung einschleifen. Siehst Du, daß die Spannung tatsächlich bei höheren Drehzahlen abfällt, kannste die Magnetkupplung ausschliessen.
Gruß
Tom
-Fuhrpark- 
- Audi (ur)quattro kompl. restauriert, Vollausstattung, tornadorot, EZ 07/85
- Audi 90 quattro typ85 Vollausstattung ohne Leder, alpinweiß, EZ 08/85
- Audi Cabrio SunLine Style & Comfort m. Hardtop, fast Vollausstattung, europablau perleffekt, EZ 03/97
- Audi A4 Avant 2,5 TDI, Vollausstattung ohne Standheizung, hibiskusrot perleffekt, 02/2000 ; verkauft
- Porsche 924 Targa, in Restauration, stillgelegt seit 08/90, alpinweiß, EZ 07/81

- Audi (ur)quattro kompl. restauriert, Vollausstattung, tornadorot, EZ 07/85
- Audi 90 quattro typ85 Vollausstattung ohne Leder, alpinweiß, EZ 08/85
- Audi Cabrio SunLine Style & Comfort m. Hardtop, fast Vollausstattung, europablau perleffekt, EZ 03/97
- Audi A4 Avant 2,5 TDI, Vollausstattung ohne Standheizung, hibiskusrot perleffekt, 02/2000 ; verkauft
- Porsche 924 Targa, in Restauration, stillgelegt seit 08/90, alpinweiß, EZ 07/81